Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neue Ausstellung im Bildungshaus St. Martin eröffnet

Zahlreiche Werke vom Grazer Künstler Adolf A. Osterider bis Ende Mai zu sehen

LH Hermann Schützenhöfer (li.) eröffnete gemeinsam mit Bildungshausleiterin Anna Thaller und dem Grazer Künstler Adolf A. Osterider die Ausstellung
LH Hermann Schützenhöfer (li.) eröffnete gemeinsam mit Bildungshausleiterin Anna Thaller und dem Grazer Künstler Adolf A. Osterider die Ausstellung© Foto: Hofer-Lukic; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (19. April 2018).- Gestern Abend (18.04.2018) wurde die Ausstellung vom Grazer Künstler Adolf A. Osterider im Großen Saal des Bildungshauses Schloss St. Martin eröffnet. Neben zahlreichen Freunden und Wegbegleitern konnte Bildungshausleiterin Anna Thaller auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer begrüßen, der seinen Künstlerfreund mit sehr persönlichen Worten begrüßte: „Das Beeindruckende und Große an Osterider ist, dass man beim Betrachten seiner Bilder in eine Welt eintauchen kann, die wahrlich Geschichten erzählt. Seine Kunst ist ein großes Lebenswerk."

Zehn Ölbilder, vier Aquarelle und fünf Zeichnungen sind in der Ausstellung mit dem Titel „Erzählungen" zu sehen. Die Arbeiten des Grazer Künstlers sind in ihrer Farbenpracht unverkennbar und erzählen immer auch Geschichten. Der 93-jährige Osterider betonte: „Ich bin ja als Künstler in der Steiermark nicht wegzudenken und hoffe, es wird keine Gedenkausstellung."

Kulturjournalist Martin Titz betonte in seinen fundierten Ausführungen zum Werk Osteriders, dass bei diesem die Autonomie der Farbe das Bild übernimmt, womit die Form definiert wird durch die Farbstellungen. Osterider ist zugleich das Schauspiel für die vielen Strömungen des 20. Jahrhunderts. In beeindruckender Manier erläuterte er seine kunsttheoretischen Auslegungen an ausgewählten Werken. Anna Thaller hat die Schau gemeinsam mit Osteriders Frau Heide und den beiden Söhnen Martin und Stefan vorbereitet. „Wir würdigen mit dieser Ausstellung einen großen Künstler der steirischen Moderne, der eine ganze Generation von jungen Menschen künstlerisch, aber auch pädagogisch geprägt hat. Die Eröffnung war ein berührendes Fest", unterstrich Thaller.

Die Ausstellung kann bis 30. Mai 2018 im Bildungshaus St. Martin besichtigt werden. Für Fragen steht Ihnen Anna Thaller unter 0664/9606510 gerne zur Verfügung.

Graz, am 19. April 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie