Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bundesauszeichnungen und Berufstitel verliehen

Verdiente Persönlichkeiten wurden gewürdigt

LH Hermann Schützenhöfer mit den Geehrten Nicole Schmidhofer und Otto Hochreiter in der Aula der Alten Universität Graz (v.r.)
LH Hermann Schützenhöfer mit den Geehrten Nicole Schmidhofer und Otto Hochreiter in der Aula der Alten Universität Graz (v.r.)© Foto: Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (4. Juni 2018).- In der Aula der Alten Universität Graz überreichte heute Nachmittag (4.6.2018) Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrätin Ursula Lackner verdienten Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Bundesauszeichnungen und Berufstitel. „Sie haben sich im Rahmen ihres täglichen Schaffens für das Gemeinwohl eingesetzt. Viele von ihnen erbringen überdurchschnittliche Leistungen in verschiedensten Bereichen. Dieser Einsatz soll durch die Überreichung der Auszeichnungen gewürdigt werden. Ich bedanke mich persönlich für ihr Engagement", so LH Schützenhöfer beim Festakt, zu dem er auch Landtagspräsidentin Bettina Vollath, die Zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom, die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Stadtrat Günter Riegler begrüßte.

Mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Nicole Schmidhofer, die sich bei der Ski-WM 2017 in St. Moritz den Weltmeistertitel im Super G holte, ausgezeichnet. Weiters wurde der Direktor und Geschäftsführer des „GrazMuseums" Otto Hochreiter mit dem Berufstitel Professor geehrt, der auch im Namen aller Ausgezeichneten die Dankesworte sprach. Eine Liste aller geehrten Persönlichkeiten finden Sie  hier.

Weitere Bilder von der Veranstaltung finden Sie im Laufe des morgigen Tages in unserer  Fotogalerie.

Graz, am 4. Juni 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie