Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

“Servus, Europa!” - Die Steiermark im Blickpunkt

LH Schützenhöfer ist Gastgeber der Übernahme der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft

BM Josef Moser, Bgm. Jürgen Winter, BM Heinz Faßmann, BM Gernot Blümel, LH Hermann Schützenhöfer, BM Juliane Bogner-Strauß und Delegationsleiter Othmar Karas in Schladming (v.l.)
BM Josef Moser, Bgm. Jürgen Winter, BM Heinz Faßmann, BM Gernot Blümel, LH Hermann Schützenhöfer, BM Juliane Bogner-Strauß und Delegationsleiter Othmar Karas in Schladming (v.l.) © Foto: steiermark.at/Harald Steiner; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Hermann Schützenhöfer im Kreise junger Steirerinnen und Steirer
LH Hermann Schützenhöfer im Kreise junger Steirerinnen und Steirer© Foto: steiermark.at/Harald Steiner; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Hermann Schützenhöfer, Bundesministerin Karin Kneissl und Bundeskanzler Sebastian Kurz (v.l.)
LH Hermann Schützenhöfer, Bundesministerin Karin Kneissl und Bundeskanzler Sebastian Kurz (v.l.)© Foto: steiermark.at/Harald Steiner; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Hermann Schützenhöfer, Europalandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und GF Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Georg Bliem (v.l.)
LH Hermann Schützenhöfer, Europalandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und GF Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Georg Bliem (v.l.)© Foto: steiermark.at/Harald Steiner; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Schladming (30. Juni 2018).- Heute Samstag (30.6.2018) wurde in Schladming feierlich die EU-Ratspräsidentschaft von Österreich eingeläutet. Zu diesem Fest konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer als Gastgeber neben Bundeskanzler Sebastian Kurz auch zahlreiche Minister, den Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas und über 5000 begeisterte Gäste auf der Planai begrüßen. Auch der Schladminger Bürgermeister Jürgen Winter hieß die internationale Gästeschar in der WM-Stadt Willkommen. Nach der Ankunft von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Bergstation der Planai-Bahn wanderte er mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und einer großen Gästeschar ein Stück auf dem EU-Trail, der am Berg errichtet wurde.

Der Landeshauptmann freute sich, dass sich Bundeskanzler Sebastian Kurz für die Steiermark als Ort dieser Übergabe entschieden hat: „Dieses Fest für Europa ist eine unbezahlbare Werbung für die Steiermark, ,das Grüne Herz Österreichs'. Die Bilder aus Schladming gehen um die Welt. Wenn man den EU-Weg hier auf der Planai gemeinsam mit den vielen Gästen mit ihren unterschiedlichen Sprachen geht, wird deutlich, wie wichtig diese Union ist." Schützenhöfer wies auch darauf hin, dass die Zusammenarbeit der europäischen Regionen hervorragend funktioniere und er sich dieses Miteinander auch auf Ebene der Nationalstaaten wünschen würde.

Im Anschluss an die Wanderung lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu einem Empfang in die Schafalm. Dort wies er auch auf die Symbolträchtigkeit der Steiermark als Austragungsort dieser Übergabe hin: „Wir haben in der Steiermark mutige Reformen umgesetzt, diesen Mut zu Reformen braucht es auch in der Europäischen Union. Ich bin zuversichtlich, dass es Sebastian Kurz gelingen wird die teilweise verkrusteten Strukturen, die Europa in manchen Bereichen lähmen, aufzubrechen." 

Die Bundesregierung habe Schladming sehr bewusst als Veranstaltungsort gewählt, erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Es liegt im Herzen Österreichs, mit Blick von der Planai aus nach Norden auf den höchsten Berg der Steiermark, der drei Bundesländer verbindet. Mit Blick nach Süden über die Tauern bis nach Slowenien. Diese Weite und gleichzeitig Nähe der europäischen Regionen wollten wir zeigen." Gleichzeitig hat Schladming weltweite Bekanntheit durch den Nachtslalom oder die Schigroßveranstaltungen. „Hier hat LH Schützenhöfer und die gesamte Landesregierung in den vergangenen Jahren viel Weitsicht bewiesen und Schladming gemeinsam mit Bürgermeister Winter zu einem echten Hotspot gemacht", lobte Bundeskanzler Kurz die erfolgreiche Arbeit der Steiermark und die Kultur des Miteinanders. In Schladming wurden in den letzten Jahren wichtige Infrastrukturinvestitionen getätigt. Damit hat es die Stadt geschafft, vom Wintersportzentrum zu einer Ganzjahres-Ferienerlebnisregion mit vielen Eventhighlights zu werden. Schon im Vorfeld hatte Kurz auf die vielen Vorzüge von Schladming verwiesen: "Die Stadt hat also viel Erfahrung mit Großveranstaltungen und wird die perfekte Bühne sein, um wunderschöne Bilder Österreichs hinaus nach Europa und die Welt zu senden."

 

Graz, am 30. Juni 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie