Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Voraus und Zurück: Neue Ausstellung im Bildungshaus Schloss St. Martin

34 Werke des freischaffenden Künstlers Franz Dampfhofer zu sehen

Anna Thaller und Kulturjournalist Walter Titz (re.) mit Franz Dampfhofer.
Anna Thaller und Kulturjournalist Walter Titz (re.) mit Franz Dampfhofer.
Über 120 Gäste kamen zur Eröffnung der Ausstellung ins historische Schloss.
Über 120 Gäste kamen zur Eröffnung der Ausstellung ins historische Schloss.© Fotos: Johann Zugschwert; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (28. September 2018).- Das Bildungshaus Schloss St. Martin präsentiert seit kurzem vom freischaffenden Künstler Franz Dampfhofer 34 Werke seines Schaffens. „Ich lernte Franz Damphofer im Zuge der Ausstellung als Künstler und Mensch kennen. Er geht seinen Weg konsequent, in seinen Werken will er das Schöne zeigen", betonte Bildungshausleiterin Anna Thaller bei der Ausstellungseröffnung. Bei dieser Gelegenheit wurde erstmals nach der Renovierung der historischen Räumlichkeiten auch der Südturm als neuer Seminar- und Ausstellungsraum geöffnet.

Über 120 Gäste folgten der Einladung und Kulturjournalist Walter Titz wies in seiner Laudatio auf die Fähigkeit Dampfhofers hin, Geschichten zu erzählen. Er sei ein narrativer Künstler. Seine Bilder zeichnen sich durch die Darstellung von räumlichen und zeitlichen Metamorphosen aus. Dampfhofer sei außerdem ein Meister seines Handwerks. 

Der 1946 in Voitsberg geborene Künstler absolvierte die Kunstgewerbeschule in Graz und war Schüler von Rudolf Szyskowitz. Von 1969 bis 1973 besuchte er die Akademie der Bildenden Künste in Wien. Der heute in Wien und Köflach lebende und mit einigen Preisen ausgezeichnete Künstler stellte präsentierte seine Werke sowohl im In- und Ausland. Die Ausstellung kann noch bis 9. November 2018 mit Voranmeldung im Bildungshaus Schloss St. Martin besichtigt werden.

Weitere Informationen zum Bildungshaus bietet die Website  www.schlossstmartin.at und für Rückfragen steht Anna Thaller unter 0664/9606510 gerne zur Verfügung.

Graz, am 28. September 2018

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie