Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Leistungsschau des Bundesheeres und der Einsatzorganisationen mit Flaggenparade und Angelobung

Graz zeigt Flagge: Große Leistungsschau mit Flaggenparade begeistere alle Zuschauer

Militärkommandant Heinz Zöllner, LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer
Militärkommandant Heinz Zöllner, LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer
Flaggenparade am Hauptplatz
Flaggenparade am Hauptplatz
Einsatz der Einsatzorganisationen
Einsatz der Einsatzorganisationen© Fotos: Bundesheer

Graz (26. Oktober 2018). - Der Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober feierlich begangen und auch die Republik  feiert in wenigen Tagen ihren 100. Geburtstag: Grund genug für die Landeshauptstadt Graz heuer erstmals außerordentlich Flagge zu zeigen und – neben dem bewährten Programm in Wien – eine große Leistungsschau auf die Beine zu stellen. Diese beeindruckende Schau mit Informationsständen und ausgewählten Rahmenprogrammpunkten des Bundesheeres und der Einsatzorganisationen mobilisierte tausende Interessierte in die Grazer Innenstadt.
 
Eingebettet in die Schau des Österreichischen Bundesheeres fand als Auftakt die traditionelle Flaggenparade statt, die sämtlichen Einsatzorganisationen des Landes gewidmet war. LH Schützenhöfer und Bgm. Nagl konnten bei dieser feierlichen Zeremonie zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Einsatzorganisationen, von Hundestaffeln bis hin zum Roten Kreuz begrüßen und ihnen ihren großen Dank aussprechen.
 
LH Hermann Schützenhöfer: „Ohne die Einsatzorganisationen, ohne den größtenteils freiwilligen Einsatz ihrer Mitglieder stünde das Land nicht so gut da. Sie sind ein starker Zusammenhalt nach innen, sie halten unser Land zusammen. Egal ob bei Katastropheneinsätzen nach Unwettern – es sei an die Gemeinde Gasen erinnert, die heuer mehrfach betroffen war – bei Hochwassern, Lawinenabgängen, bei Unglücken welcher Art auch immer, die Rettungskette funktioniert."

Höhepunkt und Abschluß des Tages war die Angelobung von 300 Rekruten samt Zahpfenstreich am Grazer Hauptplatz, die auch der Bundesminister für Verteidigung, Mario Kunasek, persönlich mitverfolgte. LH Schützenhöfer erinnerte im Rahmen dieser Angelobung neuerlich daran, wie hoch der Stellenwert des Bundesheeres für unser Land sei. Der Strom an Flüchtlingen vor drei Jahren habe gerade auch der Steiermark vor Augen geführt, dass das Bundesheer neben vielen anderen Aufgaben auch für seine ureigenste Aufgabe auf unserem Staatsgebiet benötigt wird – zur Sicherung der Grenze.
 
Detaillierte Infos
zu den großen Leistungsschauen in WIEN und GRAZ  finden Sie unter: www.bundesheer.at 

Graz, am 26. Oktober 2018

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie