Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Verstärkung für DAS steirische Imagefoto

LH Schützenhöfer und LR Eibinger-Miedl präsentieren das weibliche Pendant zum beliebten Männerwadl-Foto

LH Hermann Schützenhöfer und LR Barbara Eibinger-Miedl präsentieren gemeinsam mit Monika Primas (Volkskultur Steiermark) und Erich Neuhold (Steiermark Tourismus) das weibliche Pendant zum beliebten steirischen Wadlfoto.
LH Hermann Schützenhöfer und LR Barbara Eibinger-Miedl präsentieren gemeinsam mit Monika Primas (Volkskultur Steiermark) und Erich Neuhold (Steiermark Tourismus) das weibliche Pendant zum beliebten steirischen Wadlfoto. © steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (17. April 2019).- Landeshauptmann und Volkskulturreferent Hermann Schützenhöfer und Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentierten das weibliche Pendant zum beliebten Männerwadl-Foto, mit dem die Steiermark seit fast 25 Jahren für das Grüne Herz wirbt. In einem gemeinsamen Projekt von Steiermark Tourismus und Volkskultur Steiermark wurde dieses Pendant auf der Teichalm von der steirischen Fotografin Jenni Koller umgesetzt. „In jugendlicher und farbenfroher Frische repräsentiert das neue Foto die Vielfalt unserer Steiermark in touristischer und volkskultureller Hinsicht", freuen sich Schützenhöfer und Eibinger-Miedl nicht nur über das neue Steiermark-Imagefoto, sondern auch über die effiziente Zusammenarbeit von Volkskultur und Tourismus. 

Der Schnappschuss der Männerwadln gelang dem steirischen Fotografen Hans Wiesenhofer im Jahr 1995 im Ausseerland, in Tauplitz. Nun war es an der Zeit, auch die weibliche Seite der Steiermark in dieser Bildsprache zu präsentieren. Im Sinne der Wiederkennung wurde dabei bewusst der gleiche Bildausschnitt wie beim Ursprungsfoto gewählt. Ebenso standen auch diesmal keine Models vor der Kamera, sondern echte Steirerinnen. „Wir alle sind mit dem Männerwadl-Bild aufgewachsen. Es ist ein Klassiker unter den Steiermarkfotos, das seinesgleichen sucht. Für das Frauenwadl-Bild würden wir uns natürlich eine solche Langlebigkeit ebenso wünschen", so Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold und Volkskultur Steiermark-Geschäftsführerin Monika Primas. 

Im Steirischen Heimatwerk ( www.heimatwerk.steiermark.at) gibt es die beiden Motive übrigens auf Röcken, Taschen und Schokoladen zu entdecken. Ein Must-have für Steirerinnen und Steirer sowie alle Steiermark-Fans.

Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Steiermark Tourismus
Ute Hödl (0664/423 23 49)
 
Volkskultur Steiermark GmbH
Eva Heizmann (0316/908535-85)

Graz, am 17. April 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie