Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

„Wir leben Steiermark″

Präsentation der dynamischen steirischen Volkskultur

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit der Geschäftsführerin der Volkskultur GmbH Monika Primas.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit der Geschäftsführerin der Volkskultur GmbH Monika Primas.
In der Sporgasse präsentierten sich heute die volkulturellen Verbände der Steiermark mit Tanz, Musik, Trachten und Gesang.
In der Sporgasse präsentierten sich heute die volkulturellen Verbände der Steiermark mit Tanz, Musik, Trachten und Gesang.© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (17. Mai 2019).- Beim „Tag der offenen Tür″ in der Sporgasse 23 in Graz präsentierten sich heute nicht nur die volkskulturellen Verbände der Steiermark mit Tanz, Musik, Trachten und Gesang, sondern sie übergaben zugleich ihren gemeinsamen Tätigkeitsbericht 2018 an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. „Getragen von der Begeisterung für unsere Traditionen sind die vielen regionalen Verbände, Vereine und Institutionen unverzichtbare Gestalter unserer Volkskulturlandschaft und wirken im kulturellen Leben unserer Gemeinden und Regionen intensiv mit″, fasste Volkskulturreferent Hermann Schützenhöfer das volkskulturelle Engagement der vielen Steirerinnen und Steirer zusammen.

Unter dem signifikanten Titel „Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2018″ werden in der neuen Publikation jene Projekte und Initiativen sichtbar, die in den volkskulturellen Verbänden und fachverwandten Institutionen im vergangenen Jahr geleistet wurden. Die vorliegende Dokumentation ist zugleich Zeichen für eine produktive Zusammenarbeit, die zwischen der Volkskultur Steiermark GmbH, dem Referat Volkskultur, den volkskulturellen Verbänden der Steiermark und den fachverwandten Institutionen gelebt wird.

Zahlen & Daten 2018 - ein kleiner Einblick:
13.308 Ausrückungen steirischer Blasmusikkapellen
10.000 aktive Chorsängerinnen und -sänger
1000 Musikantenstammtische in steirischen Wirtshäusern
12.000 Mitglieder in steirischen Trachtenverbänden
215 Termine „Offenes Volkstanzen"
43 steirische Museen, die den „Österreichischen Museumsgütesiegel" tragen

Weitere Informationen: 
office@volkskultur.steiermark.at
 www.volkskultur.steiermark.at                                                        

Graz, am 17. Mai 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie