Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Die Steiermark greift nach den Sternen

EFRE-Kampagne soll in spannenden Zeiten für Konjunkturimpus sorgen

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentieren die EFRE-Kampagne „Die Steiermark greift nach den Sternen“.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentieren die EFRE-Kampagne „Die Steiermark greift nach den Sternen“.© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (4. Juni 2019).-  Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist seit dem österreichischen EU-Beitritt ein bedeutender Motor für Wachstum und Beschäftigung. Er unterstützt Projekte, mit denen die Steiermark nach den Sternen greift. Bisher wurden mehr als 4.000 steirische Projekte mit EFRE-Mitteln gefördert, in der laufenden Periode sind es rund 300. Im Rahmen einer großen Informationskampagne holen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl Erfolgsbeispiele vor den Vorhang, die dazu anregen sollen, für weitere steirische Sternstunden zu sorgen.

„Die Steiermark ist ein Land der Talente, die dafür verantwortlich sind, dass viele unserer Unternehmen Weltmarktführer sind und wir auch bei Forschung und Entwicklung eine führende Position in Europa einnehmen. Dieses Streben nach Spitzenleistungen müssen wir in allen Bereichen weiter forcieren, um unser Land in eine positive Zukunft zu führen", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Erfolgreiche Projekte steirischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen sollen dafür „ansteckend" wirken.

Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl zu den Beweggründen für die Kampagne: „Wir befinden uns derzeit in doppelter Hinsicht in sehr spannenden Zeiten. Wir stehen vor einem neuen Jahrzehnt, das durch Entwicklungen wie die Digitalisierung und große Herausforderungen, etwa den Klimawandel, tiefgreifende Veränderungen für alle Bereiche unserer Gesellschaft bringen wird. Darüber hinaus gehen alle Wirtschaftsforscherinnen und -forscher für die kommenden Jahre von einem geringeren Wirtschaftswachstum aus als zuletzt. Gerade jetzt gilt es daher, entsprechende Konjunkturimpulse zu setzen. Wir drücken es emotionaler aus und sagen: ‚Die Steiermark greift nach den Sternen!‘ Damit wollen wir alle Menschen in der Steiermark motivieren, für sich und unser Land den Griff nach den Sternen zu wagen."

Nähere Informationen finden Sie in  beiliegender Presseunterlage.                                       

Graz, am 4. Juni 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie