Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus

LH Schützenhöfer eröffnete die traditionelle Papierfachtagung in Graz

Kurt Maier (Heinzel, Vizepräsident Austropapier), Bgm. Siegfried Nagl, LH Hermann Schützenhöfer, Christian Skilich (Mondi, Präsident Austropapier), Wolfgang Bauer (Institut für Papier- und Zellstofftechnik,TU Graz) (v.l.)
Kurt Maier (Heinzel, Vizepräsident Austropapier), Bgm. Siegfried Nagl, LH Hermann Schützenhöfer, Christian Skilich (Mondi, Präsident Austropapier), Wolfgang Bauer (Institut für Papier- und Zellstofftechnik,TU Graz) (v.l.)© Foto Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. Juni 2019).- Im Messecongress in Graz eröffnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Vormittag (5.6.2019) die Tagung der Papier- und Zellstoffindustrie, die als traditioneller Branchentreffpunkt auch heuer rund 500 Interessierte des Sektors Zellstoff/Papier in Graz versammelte. Gemeinsam mit den Initiatoren, dem Präsidenten von „Austropapier″ Christian Skillich, dem Obmann des Akademischen Papieringenieurvereins Wolfgang Bauer und dem Präsident der Österreichischen Vereinigung der Zellstoff- und Papierchemiker und -techniker Kurt Maier sowie dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl begrüßte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hob bei der Eröffnung den hohen Stellenwert der Papier- und Zellstoffindustrie hervor. „Die vielen steirischen Unternehmen, die in dieser Sparte tätig sind, sichern und schaffen tausende Arbeitsplätze in der Steiermark. Mit innovativen Prozessen und mit dem Fokus auf das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch ein Beitrag zur nachhaltigen Ressourcennutzung geleistet", so Schützenhöfer. Der Landeshauptmann dankte den Initiatoren dieser Tagung, denn diese unterstreicht den Ruf der Steiermark als Ort des Dialogs, des Austauschs und des Fortschritts.

Die Österreichische Papierfachtagung hat in Graz bereits langjährige Tradition. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Plattform für zukunftsfähige Impulse zu schaffen und den Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu legen. Das Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt die Papier- und Zellstoffindustrie seit vielen Jahrzehnten und führt vom ressourcenschonenden Einsatz des Rohstoffs Holz über höchste Energieeffizienz bis hin zu weitreichendem Recycling.

Graz, am 5. Juni 2019

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie