Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Kampagne zur Stärkung der „Wirtschaftsregion Oststeiermark“

Standortvorteile der Oststeiermark sichtbar machen

Mit der neuen Kampagne soll die Wirtschaftsregion Oststeiermark weiter gestärkt werden.
Mit der neuen Kampagne soll die Wirtschaftsregion Oststeiermark weiter gestärkt werden.© Bilder: Land Steiermark/tatwort; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Horst Fidlschuster (Regionalentwicklung Oststeiermark), Regionsvorsitzender LAbg. Hubert Lang, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, LH-Stv. Michael Schickhofer und Bernhard Stranzl (WKO-Regionalstelle) (v.l.) bei der Präsentation der Kampagne in Weiz.
Horst Fidlschuster (Regionalentwicklung Oststeiermark), Regionsvorsitzender LAbg. Hubert Lang, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, LH-Stv. Michael Schickhofer und Bernhard Stranzl (WKO-Regionalstelle) (v.l.) bei der Präsentation der Kampagne in Weiz.

Graz/Weiz (13. Juni 2019).- Mit einer für die nächsten drei Jahre angelegten Kampagne werden die Stärken der „Wirtschaftsregion Oststeiermark“ in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Nach der Auftaktveranstaltung gestern (12.6.2019) in Weiz mit Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl starten nun die ersten Plakat- und PR-Maßnahmen. Erfolgreiche Betriebe, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit einer Plakatserie der Öffentlichkeit präsentiert und Unternehmen darin bestärkt, in die Region Oststeiermark zu investieren. Geplant ist für die nächsten Jahre auch ein Netzwerkaufbau mit anderen vergleichbar nachhaltigen Wirtschaftsregionen aus ganz Mitteleuropa.

„Mit dieser Kampagne schaffen wir Bewusstsein für die Leistungen unserer heimischen Betriebe und die Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort. Damit wir den Menschen in der Oststeiermark auch künftig sichere Arbeitsplätze bieten“, erklärt der für die Regionalentwicklung zuständige Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer und betont weiter: „Als Teil der langfristigen Landesentwicklungsstrategie setzen wir in den nächsten Jahren verstärkt Impulse, um alle Teile der Steiermark durch Innovation und mit neuen Arbeitsplätzen zu stärken.“

„Die Oststeiermark verfügt neben einem vielfältigen touristischen Angebot auch über zahlreiche innovative Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen international erfolgreich sind. Es ist wichtig, das Bewusstsein dafür zu schärfen und damit zu zeigen, welche attraktiven Ausbildungs- und Arbeitsplätze es vor Ort gibt. Diese Kampagne wird wesentlich dazu beitragen“, so Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Graz, am 13. Juni 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie