Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Auftakt der „Steiermark jetzt!“-Gespräche

Zum ersten "Steiermark jetzt!"-Gespräch lud LH Hermann Schützenhöfer heute in sein Büro.
Zum ersten "Steiermark jetzt!"-Gespräch lud LH Hermann Schützenhöfer heute in sein Büro.
In der heutigen Runde war insbesondere das Thema Mobilität von zentraler Bedeutung.
In der heutigen Runde war insbesondere das Thema Mobilität von zentraler Bedeutung.© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (11. Oktober 2019).- Heute Vormittag (11.10.2019) lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum ersten „Steiermark jetzt!"-Gespräch in sein Büro in der Grazer Burg. „Die Gesprächsreihe soll einen intensiven Dialog über wichtige Zukunftsfragen ermöglichen", erklärt Schützenhöfer den Grund für diese Initiative. Gerade in unruhigen Zeiten, sowohl wirtschaftlich, als auch politisch, ist es wichtig sich aus „erster Hand" zu informieren. Den Auftakt zu einer Reihe von Gesprächsrunden mit Leuten, die ganz nah an wichtigen Zukunftsthemen sind, bildeten heute die Arbeitnehmervertreter. Der Einladung Schützenhöfers folgten Betriebsräte von AT&S, Telekom und weiteren Betrieben. Die Sicht der Lehrlinge, die dem Landeshauptmann – er hat selbst eine Lehre absolviert – besonders wichtig ist, brachte Patrik Reitbauer ein. Der Maler ist einer der vielen EuroSkills-Goldmedaillengewinner aus der Steiermark.

In der heutigen Runde war insbesondere das Thema Mobilität von zentraler Bedeutung. Das reicht vom Ausbau des öffentlichen Verkehrs über das Forcieren von Fahrgemeinschaften bis zur Verbesserung der Park&Ride-Infrastruktur. ‚Mobile Working′ ist den Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern ein wichtiges Thema. Das verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist darüber hinaus auch ein Beitrag zum Klimaschutz weil durch die Telearbeit der Berufsverkehr reduziert werden kann. Ebenso angesprochen wurde die Zukunft des Gesundheitsbereichs und der Pflege. Hier sehen die Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer eine große Herausforderung auf die Gesellschaft zukommen.

In den nächsten Wochen werden noch weitere „Steiermark jetzt!"-Gesprächsrunden zu unterschiedlichen Themen und hochkarätiger Zusammensetzung folgen.

Graz, am 11. Oktober 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie