Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Land Steiermark und Brauerei Murau: Klimaschutz-Kooperation

Bierdeckel-Aktion mit "G‘stanzln" für den Klimaschutz will zum Mitmachen bewegen

Setzen sich gemeinsam für den Klimaschutz ein: Brauerei-GF Josef Rieberer, Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser und Dieter Thyr (v.l.)
Setzen sich gemeinsam für den Klimaschutz ein: Brauerei-GF Josef Rieberer, Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser und Dieter Thyr (v.l.)© Foto: Land Steiermark/MarcoUmgeher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (16. Oktober 2019).- Das Land Steiermark mit seiner Klima- und Energieinitiative „Ich tu‘s für unsere Zukunft" und die Brauerei Murau treten gemeinsam für den Klimaschutz auf. Durch Vorreiterinnen und Vorreiter wie Greta Thunberg oder die „Fridays-for-Future-Bewegung" ist das Thema Klimaschutz längst salonfähig geworden. In Kooperation mit dem Land Steiermark hat sich die Traditionsbrauerei Murau nun zum Ziel gesetzt, ihn auch „beislfähig" zu machen.„Mit dieser Bierdeckelaktion, als ein Projekt der ‚Ich tu`s Klimaschutz Kampagne’, möchte das Land Steiermark den Klimaschutz näher zu den Menschen bringen. Ziel ist es, dass wir die Bevölkerung auf eine etwas andere Art und Weise zum Mitmachen motivieren", unterstreicht Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser die Bedeutung der Aktion und Dieter Thyr vom Referat Energietechnik und Klimaschutz ergänzt: „Klima schützen geht uns alle an. Wir wollen jetzt Maßnahmen setzen, jeder kleine Schritt hilft mit."

In einer groß angelegten Aktion werden daher ab sofort die Murauer-Bierdeckel in steirischen Lokalen mit einem originellen „G‘stanzl-Text" zu finden sein. Unter dem Namen „Steirisches Energie- und Klima-G‘stanzl" macht die Biermarke mit dem gewissen Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Mundart auf kleine Tipps zum Energiesparen beziehungsweise Klimaschutz aufmerksam. „Wüst echt wos bewirken, kauf regional ein, do wean si des Baucherl und da Klimaschutz g‘frein", heißt es da beispielsweise. „Menschen, denen der Klimaschutz wichtig ist und die gerne Bier trinken, kommen an der Brauerei Murau nicht vorbei", so Josef Rieberer, Geschäftsführer der Brauerei Murau.

Da aber die Möglichkeiten an Maßnahmen zum Energiesparen und Klimaschutz nahezu unzählbar sind, hat man sich ein gewisses Extra überlegt: Von 11. bis 29. November 2019 werden alle umweltbewussten Bier-Freunde dazu eingeladen, ihr eigenes „G‘stanzl" zum Klimaschutz zu dichten und es über die Sozialen Medien einzureichen. Als Preise für die originellsten Darbietungen winken unter anderem zehn Jahresvorräte an Getränken von der Brauerei Murau.

Weitere Informationen zum Klimaschutz finden Sie auf der Website  www.ichtus.at. Für Rückfragen steht Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser unter 0676/86664861 gerne zur Verfügung.

Graz, am 16. Oktober 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie