Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Delegation bei der Frankfurter Buchmesse

Landesrat Christopher Drexler besuchte mit steirischen Autorinnen und Autoren die größte deutschsprachige Bücherschau

Buchverleger und Autor Lojze Wieser und LR Christopher Drexler
Buchverleger und Autor Lojze Wieser und LR Christopher Drexler© Land Steiermark/PSG
literadio (vlnr): Daniela Fürst, Katharina Pressl, Harald Darer
literadio (vlnr): Daniela Fürst, Katharina Pressl, Harald Darer© Akademie Graz
Die steirische Delegation
Die steirische Delegation© Akademie Graz
Rund um den Österreich-Stand
Rund um den Österreich-Stand© Akademie Graz

Graz/Frankfurt (18.10.2019).- Erfahrungsaustausch, Verlagsgsbesuche und Vernetzungstätigkeit standen am Programm der steirischen Autorinnen und Autoren, Journalistinnen und Journalisten, die gemeinsam mit Kulturlandesrat Christopher Drexler die diesjährige Frankfurter Buchmesse besuchten.

Nach der Eröffnung des Österreich-Gemeinschaftstandes der Wirtschaftskammer und des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels stand ein Verlagsrundgang auf dem Programm, der mit der „Green-Hour - Begegnung von Kunst und Wirtschaft" am Österreich-Gemeinschaftsstand einen weiteren steirisch betonten Höhepunkt fand. Beatrice Erker, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft Steiermark, sowie Spartenobmann Friedrich Hinterschweiger begrüßten die zahlreichen Gäste, die sich am Österreich-Stand tummelten. „Das ist eine der schönsten und beeindruckendsten Buchmessen", betonte Drexler. „Ich freue mich, dass die Steiermark als Land der Schriftstellerinnen und Schriftsteller sich auf der Frankfurter Buchmesse dermaßen präsent zeigt." Unter den Gästen befanden sich auch LH a.D. Waltraud Klasnic, Universitätsrat Herwig Hösele sowie der Grazer Literaturhaus-Leiter Klaus Kastberger.  

In die aktuellen Werke der steirischen Autoren Katharina Pressl, Harald Darer, Mario Hladicz und Thomas Raab konnte man bei ihren Lesungen bei „literadio" (IG Autorinnen Autoren) eintauchen. Begeistert von den intensiven Gesprächen und dem regen Austausch waren die weiteren mitgereisten Autoren: Gertrude Grossegger, Joachim Vötter und Helwig Brunner. Kooperations- und Vernetzungsgespräche zwischen Verlegern und Autoren wurden am Abend beim Empfang des Bundeskanzleramtes gemeinsam mit dem Hauptverband des Österreichsichen Buchhandels, den Kulturminister Alexander Schallenberg eröffnete, fortgesetzt, Kontakte geknüpft und zahlreiche Visitenkarten ausgetauscht.

Diese weltgrößte Leitmesse zum Thema Buch und Ltieratur präsentiert sich noch bis Sonntag, 20. Oktober 2019. 7500 Ausstellerinnen und Austeller aus 150 Ländern stellen über 400.000 Buchtitel, Manuskripte, Grafiken, Landkarten sowie digitale Medien (E-Books, Hörbücher) vor. Heuer ist Norwegen der Ehrengast der Buchmesse. Österreich ist mit insgesamt 82 Ausstellern vertreten, davon sind über zehn aus der Steiermark.     

Graz, am 18. Oktober 2019 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Mag. Petra Sieder-Grabner unter Tel.: +43 (316) 877-5407, bzw. Mobil: +43 (676) 86665407 
 und Fax: +43 (316) 877-3156  oder E-Mail: petra.sieder-grabner@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie