Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

„Steiermark jetzt!“-Gespräch zum Thema Hochschulen

Landeshauptmann Schützenhöfer lud zum Gedankenaustausch

Zum bereits dritten „Steiermark jetzt!"-Gespräch lud LH Hermann Schützenhöfer heute in die Grazer Burg.
Zum bereits dritten „Steiermark jetzt!"-Gespräch lud LH Hermann Schützenhöfer heute in die Grazer Burg.
Am heutigen Gespräch zum Thema Hochschulen nahmen Rektorinnen und Rektoren genauso wie Vertreter der Studierenden teil.
Am heutigen Gespräch zum Thema Hochschulen nahmen Rektorinnen und Rektoren genauso wie Vertreter der Studierenden teil.© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. Oktober 2019).- Heute (23.10.2019) Vormittag lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum bereits dritten „Steiermark jetzt!"-Gespräch in die Grazer Burg. Mit der Gesprächsreihe will Schützenhöfer einen intensiven Dialog über Zukunftsfragen ermöglichen. Bei einem regen Gedankenaustausch mit führenden Köpfen der steirischen Hochschullandschaft informierte sich der Landeshauptmann über die aktuellen Herausforderungen im Wissenschaftsbereich. Denn, so Schützenhöfer: „Die Steiermark ist das Forschungsland Nummer 1. Für mich ist es wichtig unsere Hochschulen, Wissenschaft und Forschung zu stärken, denn damit hängen die Arbeitsplätze der Zukunft zusammen." Die Wichtigkeit dieses Themas unterstrichen auch die Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Die Vertreter der Hochschulen – zum Gespräch kamen Rektorinnen und Rektoren genauso wie Vertreter der Studierenden – hoben die zentrale Stellung der Wissenschaft hervor. Das Gespräch zeigte auch die unterschiedlichen Herausforderungen der einzelnen Hochschulen. Besprochen wurde die Fortsetzung des Budgetwachstumspfads für Universitäten, die langfristige Absicherung des Comet-Programms sowie Anliegen der Hochschulen in Bezug auf die Infrastruktur. Auch die Autonomie der Universitäten und Anliegen der Studentenvertreter hinsichtlich der Mobilität waren Themen. Der Landeshauptmann versicherte, dass er sich weiterhin, auch in den anstehenden Regierungsverhandlungen im Bund, für den Wissenschaftsstandort Steiermark stark machen werde. Schützenhöfer verwies dabei auch auf die großen Infrastruktur-Investitionen, die in der Steiermark durch die gute Zusammenarbeit mit Sebastian Kurz, Harald Mahrer und Heinz Faßmann bereits erreicht werden konnten.

Mit dem Landeshauptmann diskutierten Rektor Martin Polaschek (KF Uni Graz), Rektorin Kristina Edlinger-Ploder (Campus 02), Rektor Hellmut Samonigg (Med Uni Graz), Rektorin Elgrid Messner (Päd. Hochschule), ÖH-Vorsitzender Armin Amiryousofi (KF Uni Graz), Kaufm. GF Martin Payer (FH Joanneum), Vize-Rektor Horst Bischof (TU Graz), Studierendenvertreterin Verena Hohenwarter (FH Joanneum), Vize-Rektor Eike Straub (Universität für Musik und darstellende Kunst Graz) und Vizerektorin Martha Mühlburger (Montanuniversität Leoben). Hermann Schützenhöfer dankte ihnen für die Teilnahme am Gespräch und das Einbringen ihrer Expertise.

Vergangene Woche standen beim zweiten „Steiermark jetzt!"-Gespräch mit Klima- und Umweltschutzexperten unter anderem die Themen Umweltschutz und Klimatechnologien im Fokus. In den nächsten Wochen werden noch weitere „Steiermark jetzt!"-Gesprächsrunden zu verschiedenen Schwerpunkten in hochkarätiger Zusammensetzung stattfinden.

Graz, am 23. Oktober 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie