Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Weiß-grüner Austausch mit den Vereinigten Staaten

Gesandte der US-Botschaft bei LH-Stv. Schickhofer

LH-Stv. Michael Schickhofer und Robin Dunnigan in der Grazer Burg.
LH-Stv. Michael Schickhofer und Robin Dunnigan in der Grazer Burg.© Bild: Land Steiermark/Saiko; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. November 2019).- Für einen politischen Austausch war heute (5.11.2019) Robin Dunnigan, die Gesandte der US-Botschaft in Wien, zu Gast bei Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer in der Grazer Burg. Ein wichtiges Thema war eine mögliche Kooperation am Sim Campus (Zentrum für Notfall-, Krisen-, und Katastrophensimulation und Katastrophendiplomatie) in Eisenerz. Zudem sprach man über die allgemeine politische Situation in der Steiermark, die bevorstehenden Wahlen und eine künftig verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und den Vereinigten Staaten.

Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Steiermark und die bevorstehende Wahl am 24. November. Neben den Auswirkungen politischer Entscheidungen der Vereinigten Staaten auf die Steiermark wurde auch die Bedeutung der österreichischen Wirtschaft für die USA diskutiert. In vielen Bereichen könne man voneinander lernen, war der Tenor in der Grazer Burg: Besonders beeindruckt zeigte sich Robin Dunnigan über den kürzlich eröffneten Sim Campus in Eisenerz - einem international einzigartigen Notfall-, Krisen- und Katastrophensimulationszentrum. Von einer künftigen Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz könnten sowohl die Steiermark als auch die Vereinigten Staaten profitieren.

„Ich freue mich über diesen besonderen Austausch und eine künftig verstärkte Zusammenarbeit. Der Sim Campus in Eisenerz eröffnet neue Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz“, erklärt LH-Stv. Michael Schickhofer bei dem Gespräch in seinem Büro in der Grazer Burg.

Graz, am 5. November 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie