Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Entwicklung der Wetterlage wird genau beobachtet

Katastrophenschutzreferent Schickhofer tagte mit Beraterstab

LH-Stv. Michael Schickhofer berät sich mit Beraterstab aus Katastrophenschutz und ZAMG.
LH-Stv. Michael Schickhofer berät sich mit Beraterstab aus Katastrophenschutz und ZAMG.© Bilder: Land Steiermark/Stolz; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Einsatzkräfte und Behörden sind in Bereitschaft.
Einsatzkräfte und Behörden sind in Bereitschaft.

Graz (15. November 2019).- Der steirische Katastrophenschutzreferent, LH-Stv. Michael Schickhofer, berief heute (15.11.2019) seinen Beraterstab mit Katastrophenschutz und ZAMG ein, um mit diesem über die Wetterprognosen und Gefahrenlagen der kommenden Tage zu beraten. Die aktuelle Lage, die vor allem den Bezirk Murau betraf, ist weitestgehend aufgearbeitet. Vereinzelt sind noch Straßen gesperrt, die aber im Laufe des Tages wieder freigegeben werden. Auch die Stromversorgung ist überall wiederhergestellt.

Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen der ZAMG wird das nächste aufziehende Adriatief vor allem den Kärntner Raum treffen. In der Steiermark ist mit lokalen Ereignissen primär im Raum Turrach und generell den Niederen Tauern zu rechnen. Die ZAMG wird die Wetterlage aus diesem Grund mittels eigens dafür eingerichtetem Notdienst über das gesamte Wochenende intensiv beobachten.  Katastrophenschutzreferent LH-Stv. Michael Schickhofer ist in enger Abstimmung mit dem Land Kärnten und bedankt sich einmal mehr bei den Einsatzkräften. „Die Lage ist unter Kontrolle, aufgrund des Restrisikos bleiben wir aber wachsam. Ich danke unseren Einsatzkräften und dem Straßenerhaltungsdienst für die rasche Aufarbeitung der Schäden. Aufgrund der angespannten Situation sind wir mit Einsatzkräften und lokalen Behörden in ständigem Kontakt und beobachten das Wetter in den nächsten Tagen sehr genau. Auf etwaige eintreffende Ereignisse sind wir bestmöglich vorbereitet“, so LH-Stv. Schickhofer.

Graz, am 15. November 2019

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie