Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Personalvertreter und Personallandesrat einigen sich auf Übernahme des Bundes-Gehaltsabschlusses

Presseaussendung vom 21.11.2019

Die steirischen Verhandler von Landespersonalvertretung und KAGes-Zentralbetriebsrat mit Personallandesrat Christopher Drexler
Die steirischen Verhandler von Landespersonalvertretung und KAGes-Zentralbetriebsrat mit Personallandesrat Christopher Drexler© steiermark.at/Streibl
KAGes-Zentralbetriebsratsvorsitzender Michael Tripolt, Personallandesrat Christopher Drexler, Landespersonalvertretungs-Obmann Günther Lippitsch
KAGes-Zentralbetriebsratsvorsitzender Michael Tripolt, Personallandesrat Christopher Drexler, Landespersonalvertretungs-Obmann Günther Lippitsch© steiermark.at/Streibl

Personallandesrat Christopher Drexler hat sich heute in einer Verhandlungsrunde mit den Vertretern der Landespersonalvertretung sowie des Zentralbetriebsrats der Steiermärkischen Krankenanstalten GmbH (KAGes) auf die Übernahme des Gehaltsabschlusses des Bundes für das Jahr 2020 geeinigt. Damit werden die Gehälter der rund 7.500 Bediensteten der Landesverwaltung und jene der rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KAGes um 2,25 Prozent, mindestens aber um 50 Euro erhöht.

„Die Wertschätzung der Arbeit und des Engagements unserer Landesbediensteten für die Steirerinnen und Steirer ist mir besonders wichtig. Das gilt sowohl für die Landesverwaltung als auch für die Ärztinnen und Ärzte, die vielen engagierten Pflegepersonen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft mbH. Deshalb konnte ich mich mit den Vertretern der Landespersonalvertretung und des Zentralbetriebsrats der KAGes rasch darauf einigen, dass wir für das Jahr 2020 den auf Bundesebene ausverhandelten Gehaltsabschluss auch für die steirischen Landesbediensteten übernehmen wollen. Ich werde dem künftigen Landtag einen entsprechenden Beschluss vorschlagen. All unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Landesverwaltung und im Bereich der KAGes möchte ich für ihren Einsatz und ihre Arbeit für die Steirerinnen und Steirer herzlich danken", betont Personallandesrat Christopher Drexler.

Finanzlandesrat Anton Lang fügt hinzu: „Trotz der angespannten budgetären Situation soll dieser Abschluss ein deutliches Zeichen der Anerkennung für die hervorragende Arbeit sein, die unsere Landesbediensteten Tag für Tag leisten. Die Finanzierung werden mein Regierungskollege Christopher Drexler und ich unter anderem durch interne Umschichtungen sicherstellen können."

Diese Erhöhung der Gehälter ist im Landesbudget-Voranschlag für das Jahr 2020 weitgehend abgebildet. Durch eine weiterhin konsequente Personalbewirtschaftung und die Fortsetzung bereits bei den Gehaltsverhandlungen 2019 vereinbarter Begleitmaßnahmen sowie Umschichtungen wird es gelingen, den Landesbudget-Voranschlag und den Konsolidierungskurs wie geplant einzuhalten.



Michael Eisner
Pressesprecher
Büro Landesrat Mag. Christopher Drexler
Tel.: 0316/877 4471
Mail: michael.eisner@stmk.gv.at

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie