Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Verstärkung für die steirische Polizei

Feierlicher Lehrgangsabschluss für 91 neue Polizistinnen und Polizisten

Ministerialrat Norbert Leitner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Oberst Rupert Gruber mit Absolventin Anna Lea Ellmer und Landespolizeidirektor Gerald Ortner sowie General Reinhard Schnakl (v.l.).
Ministerialrat Norbert Leitner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Oberst Rupert Gruber mit Absolventin Anna Lea Ellmer und Landespolizeidirektor Gerald Ortner sowie General Reinhard Schnakl (v.l.).© LPD/Makowecz; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Schützenhöfer unterstrich die Bedeutung der Exekutive für die Steiermark.
LH Schützenhöfer unterstrich die Bedeutung der Exekutive für die Steiermark.

Graz (27. Jänner 2020).- 91 neue Polizistinnen und Polizisten konnten heute (27.1.2020) ihren erfolgreichen Kursabschluss im Rahmen eines großen Festakts in der Stadthalle Fürstenfeld feiern. Unter den zahlreich erschienenen Gästen waren viele Ehrengäste, darunter auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost, Ministerialrat Norbert Leitner sowie Landespolizeidirektor Gerald Ortner.

Im Bildungszentrum Graz haben die 91 Absolventinnen und Absolventen vier Polizeigrundausbildungslehrgänge besucht. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern befanden sich 18 Frauen und 73 Männer. 41 Exekutivbeamte haben ihre Ausbildung mit Auszeichnung absolviert.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wünschte den Polizistinnen und Polizisten „zum einen das nötige Fingerspitzengefühl, zum anderen aber auch die entsprechende Entschlossenheit“ in der Ausübung ihres Dienstes. Darüber hinaus zeigte er sich sehr erfreut, dass die Zahl der Polizistinnen und Polizisten im Land nun tatsächlich und spürbar im Steigen begriffen sei. „Immer wurde darüber nur geredet, seit einigen Jahren, speziell seit 2015, wird das nun auch umgesetzt“, so Schützenhöfer, der den 91 Absolventen vor allem eines wünschte: „Kommen Sie vom Dienst immer gesund nach Hause!“

Die Polizei-Grundausbildung dauert 24 Monate und gliedert sich in zwei Abschnitte. Die Beamten werden in den Bereichen Recht, Kriminalistik, Technik und Taktik sowie Bürokommunikation und Persönlichkeitsbildung geschult.

Graz, am 27. Jänner 2020

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie