Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

„Schutz unserer Tiere darf nicht an den Grenzen enden“

LH-Stv. Anton Lang: „Der Schutz unserer Tiere darf nicht an der Grenze enden.“
LH-Stv. Anton Lang: „Der Schutz unserer Tiere darf nicht an der Grenze enden.“© Land Steiermark

„Seit Jahren ist das Thema der leidvollen Kälberexporte bekannt. Bereits im Jahre 2018 habe ich im Rahmen der letzten österreichischen EU-Ratspräsidentschaft von der damals zuständigen Bundesministerin Beate Hartinger-Klein in einem Schreiben sowie bei einem persönlichen Termin ausdrücklich gefordert, das Leid von Tieren bei Transporten in Staaten außerhalb der EU hinsichtlich Dauer und Anzahl zu verhindern. Ferner sollen Tiertransporte zur Schlachtung in Staaten außerhalb der EU generell unterbunden werden", so Lang, der betont: „Angesichts der aktuell aufgetretenen Vorfälle fordere ich in meiner Funktion als steirischer Tierschutzreferent auch die neue Bundesregierung dazu auf, hier endlich im Interesse der Tiere tätig zu werden. Der Schutz heimischer Tiere darf nicht an den Grenzen enden und das unsägliche Leid all dieser schutzlosen Tiere duldet keinen Aufschub mehr!"

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie