Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Corona Virus: Die Steiermark ist vorbereitet

Graz (28. Februar 2020).- Bundesweit einheitliche Regelungen für den Umgang mit der Krankheit treten mit Freitag, 28.02.2020,  in Kraft. "Vorrangiges Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Ausbreitung des Virus zu verhindern und österreichweit einheitliche Standards im Umgang mit der Krankheit zu etablieren", erklärt dazu die Landessanitätsdirektorin Dr. Ilse Groß.

In der Steiermark tritt deshalb bereits seit Mittwoch in der Landeswarnzentrale täglich ein Koordinierungsstab zusammen dem  Vertreterinnen und Vertretern der Bezirksverwaltungsbehörden, der Ärztekammer, der Kages, des Roten Kreuzes, der Polizei und des Bundesheers angehören.

"Besonders wichtig ist aber in dieser Phase auch die Mitarbeit der Bevölkerung", betont Groß. So soll vorbeugend vor allem auf eine sorgfältige Hygiene geachtet werden. Empfohlen wird ein regelmäßiges Händewaschen mit Seife und das Niesen in die Armbeuge. Gesichtsmasken sollten nur getragen werden, wenn der Verdacht auf eine Erkrankung besteht.

regelmäßges Händewaschen
regelmäßges Händewaschen© gettyimages.at/elenabs
niesen in die Armbeuge
niesen in die Armbeuge© gettyimages.at/Medesulda
Gesichtsmasken nur im Krankheitsfall
Gesichtsmasken nur im Krankheitsfall© gettyimages.at/elenabs

Sollten Sie während Ihrer Reise oder 14 Tage nach Ihrer Rückkehr aus einem Risikogebiet Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atembeschwerden entwickeln, gelten folgende Empfehlungen:

  • Bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie die Hotline 1450 oder einen Arzt
  • Informieren Sie die Hotline oder den Arzt über Ihre Reise in das Risikogebiet und halten Sie sich an weitere Anweisungen 
  • Wenn Sie husten oder niesen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch bzw. Ihrer Ellenbeuge (nicht mit den Händen); entsorgen Sie das Papiertaschentuch umgehend und waschen Sie danach Ihre Hände.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des  Gesundheitsministeriums bzw. der  AGES

oder per Telefon

  • 0800 555 621 Coronavirus Hotline der AGES (österreichweit, 24 Stunden täglich erreichbar)
  • 1450 Die telefonische Gesundheitsberatung (österreichweit, 24 Stunden täglich erreichbar)

Links

  • AGES
  • Gesundheitsministerium

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie