Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Naturraum schützen – Naturparks nützen: 365.000 Euro für die Naturparke Steiermark

LRin Lackner
LRin Lackner© Land Stmk / Purgstaller
Karte der geförderten Naturparke
Karte der geförderten Naturparke© Land Stmk / Purgstaller

„Schützen durch nützen" lautet die Aufgabe, die sich die sieben Naturparke in der Steiermark gesetzt haben. Sie tragen die Verantwortung, eine intakte Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen zu erhalten und ein hohes Maß an Lebensqualität zu sichern: Artenvielfalt und Naturschönheiten wurden von BiologInnen untersucht, ihre lesenswert aufbereiteten Dokumentationen können BesucherInnen im Zuge von Wanderungen entdecken und erleben - und dabei auch die Wirkung der Natur auf sie selbst erfahren.

„Ziel der Naturparke ist, die Menschen nicht auszusperren, sondern sie in einen Kreislauf nach dem Muster der Natur zu integrieren. So können aktive und wirksame Beiträge zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Klimaschutz geleistet werden", erklärt Ursula Lackner, Landesrätin für Klimaschutz und Umwelt. „Mit der Förderung, die wir in der Landesregierung beschlossen haben, garantieren wir, dass die Projekte in den Naturparken fortgesetzt und ausgebaut werden können. Unser breites Spektrum von Bildungsmaßnahmen bis zur Kooperation mit regionalen ProduzentInnen stärkt damit auch in Zukunft die Naturverbundenheit und sichert die einzigartigen Naturräume ab."

Mit den Menschen und für die Menschen in der Steiermark

Die sieben Gebiete sind über Jahrhunderte durch das achtsame Zusammenwirken von Mensch und Natur gewachsen. Daher hat sie das Land Steiermark seit den 1980er-Jahren Zug um Zug unter Schutz gestellt und mit dem Prädikat „Naturpark" ausgezeichnet.

Getragen werden die Naturparke auch durch ein funktionsfähiges Partner-Netzwerk aus 34 Naturpark-Gemeinden mit rund 94.000 EinwohnerInnen, landwirtschaftlichen Betrieben, Naturpark-Hotels und Naturpark-ProduzentInnen, das die aktive Brückenfunktion zur Bevölkerung übernimmt. Auf breiter Ebene und speziell für Naturpark-Schulen und Kindergärten steigern innovative Naturvermittlungsprogramme die Wertschätzung und emotionale Bindung der Menschen zu ihrem Naturraum.

Mit den nun beschlossenen Förderungen können die Netzwerke und Kooperationen nicht nur erhalten, sondern auch weiter ausgebaut und intensiviert werden.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie