Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Maßnahmen zum Schutz der Fahrgäste

Öffentlicher Verkehr steht in der Steiermark allen Fahrgästen uneingeschränkt zur Verfügung

Corona Fahrgastinformationen Verbundlinie Steiermark
Corona Fahrgastinformationen Verbundlinie Steiermark© Verbundlinie Steiermark

Eine Medieninformation der Verbund Linie


Der Verkehrsverbund Steiermark hat gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und LH-Stv. Anton Lang Maßnahmen zum Schutz der Fahrgäste und der MitarbeiterInnen vor dem Coronavirus beschlossen: Ab Montag bleiben die Vordertüren in den Fahrzeugen geschlossen, der Kartenverkauf beim Fahrpersonal wird ausgesetzt und alle Verkehrsmittel werden verstärkt gereinigt.


Im Auftrag des zuständigen Verkehrsreferenten LH-Stv. Anton Lang setzt der Verkehrsverbund Steiermark gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen Maßnahmen zum Schutz der Fahrgäste und der MitarbeiterInnen:


Ab Montag ist das Einsteigen an der Vordertüre nicht mehr möglich, diese bleibt an den Haltestellen geschlossen.
Fahrkarten sind vorübergehend nicht mehr beim Fahrpersonal erhältlich. Die Fahrgäste müssen sich vor Antritt der Fahrt mit gültigen Fahrscheinen ausstatten. Wir bitten alle Fahrgäste ihre Karten über alternative Vertriebskanäle zu erwerben:

  • ÖBB Ticketshop und ÖBB App
  • Graz Mobil App (Zone 101)
  • Onlineshop der Graz Linien
  • Vorverkaufsstellen
  • Fahrkartenautomaten (ÖBB und Graz Linien)

Im Fahrplan wird es derzeit keine Änderungen geben - der öffentliche Verkehr steht allen Steirerinnen und Steirern uneingeschränkt zur Verfügung.
Die Fahrzeuge aller Verkehrsunternehmen werden einer verstärkten Reinigung unterzogen. Risikopersonen sollten die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu Stoßzeiten möglichst vermeiden. Personen, die sich nicht gesund fühlen und Symptome aufweisen, werden zum Schutze aller gebeten, auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu verzichten und sich gegebenenfalls an die Gesundheitshotline 1450 zu wenden.

"Im Sinne des Versorgungsauftrages werden sämtliche Partner der Verbund Linie Steiermark die Mobilität in unserem Land aufrecht erhalten. Obwohl ab kommender Woche weniger Fahrgäste zu erwarten sind, wird der Fahrplan in vollem Umfang eingehalten. Die oben beschriebenen Maßnahmen dienen sowohl dem Schutz der Fahrgäste als auch dem der MitarbeiterInnen der Verkehrsunternehmen. Ich appelliere an alle Fahrgäste, auf ihre Mitmenschen in Zug, Bus und Bim Rücksicht zu nehmen und unnötige Fahrten so gut es geht zu vermeiden. Gesundheitsschutz hat in diesen außergewöhnlichen Zeiten Vorrang, auch wenn dies auf Kosten von wirtschaftlichen Interessen geht", so der steirische Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

„Es ist unsere Verantwortung, dass der öffentliche Verkehr in der Steiermark auch weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung steht. Dennoch setzen wir alles daran das gesundheitliche Risiko für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Fahrgäste möglichst gering zu halten. Besonders bedanken möchte ich mich für die gute und professionelle Zusammenarbeit aller Verbundpartner - diese herausfordernde Zeit zeigt, dass auch in Krisenzeiten Professionalität und Zusammenhalt an erster Stelle stehen", erklärt Peter Gspaltl, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Steiermark.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie