Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ab 15. Mai schrittweise Wiederaufnahme des Parteienverkehrs in den Landesämtern und den Bezirkshauptmannschaften

Telefonische Terminvereinbarungen sind ab 4. Mai möglich

Landesamtsdirektor Helmut Hirt
Landesamtsdirektor Helmut Hirt© Land Steiermark

Graz, am 2. Mai 2020.- Ab Freitag, 15. Mai 2020, öffnet die Steirische Landesverwaltung unter Berücksichtigung gewisser Sicherheitsmaßnahmen wieder schrittweise den Parteienverkehr. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverwaltung haben in den vergangenen Wochen die Steiermark mit viel Einsatz und Engagement unter schwierigen Bedingungen am Laufen gehalten. Um das überhaupt möglich zu machen, haben wir innerhalb kürzester Zeit an die 3000 Telearbeitsplätze geschaffen“, zieht Landesamtsdirektor Helmut Hirt Bilanz.

Seit 16. März gab es in der Steirischen Verwaltung aufgrund der Corona-Maßnahmen persönlichen Parteienverkehr in den Ämtern und Dienststellen nur in absoluten Ausnahmefällen, der gesamte Betrieb wurde auf Home Office, Telefon-, Online- und Postverkehr umgestellt. Nun wird zeitgleich mit der öffentlichen Verwaltung des Bundes auch in der Steiermark ab 15. Mai der persönliche Besuch der Servicestellen schrittweise wieder möglich. „Dabei legen wir auf die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen natürlich größten Wert. So wird etwa das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, das Einhalten des Mindestabstands von einem Meter und die Befolgung von Hygienemaßnahmen zwingend vorgeschrieben sein“, erklärt Hirt.

Termine werden nur nach vorhergehenden Terminvereinbarungen per Telefon vergeben. Terminansuchen sind ab Montag, 4. Mai 2020, möglich und sollen nur dann gestellt werden, wenn es keine Möglichkeit zur postalischen, telefonischen oder Online-Erledigung eines Anliegens gibt oder man man zur Identifikation persönlich erscheinen muss. 

Um die Gefahr der Ansteckung mit dem Coronavirus auch weiterhin so gering wie möglich zu halten, wird der digitale Betrieb, auf den die steirische Landesverwaltung in den vergangenen Wochen umgestellt hat, in vielen Bereichen beibehalten. „Verwaltung und Technik haben in der Zeit des Lockdowns hervorragend funktioniert. In der nun folgenden Phase des langsamen Aufmachens wollen wir auch aus Sicherheitsgründen weiter auf digitale Möglichkeiten setzen“, erklärt der Landesamtsdirektor abschließend.

Graz, am 2. Mai 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie