Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Tierschutzpreis für Private 2020

Tierschutzlandesrat LH-Stv. Anton Lang
Tierschutzlandesrat LH-Stv. Anton Lang© Land Steiermark

Das Land Steiermark vergibt auch im Jahr 2020 wieder einen Tierschutzpreis. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Projekte können bis 31.07.2020 mittels dem standardisierten Einreichformular eingereicht werden.

Mit diesem Preis sollen Einzelpersonen, insbesondere Kinder und Jugendliche und Personengruppen mit Hauptwohnsitz in der Steiermark, Vereine, Kindergärten, Schulen sowie Bildungseinrichtungen, die in der Steiermark ansässig sind und die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle der Tiere und/oder des Tierschutzes besonders verdient gemacht haben, ausgezeichnet werden. „Besonders bei uns in der Steiermark gibt es zum Glück jede Menge großartiger, höchst engagierter Menschen, die sich mit viel Herzblut und Leidenschaft für den Tierschutz einsetzen. Oft leider wenig bedankt und von der Öffentlichkeit unbemerkt. Gemeinsam mit der `Kronenzeitung´ holen wir aus diesem Grund diese vorbildlichen MitbürgerInnen vor den Vorhang", so der steirische Landestierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang.

Für die Gesellschaft sind diese privaten TierschützerInnen unersetzlich. Viele davon schränken sich sogar persönlich ein, um ihre Schutzbefohlenen bestmöglich über die Runden zu bringen. Ab sofort bis Ende Juli 2020 können sich diese Menschen mit ihren Projekten und ihren Leistungen in Sachen Tierschutz bewerben. „Eine höchst kompetente Jury rund um unsere Tierschutz-Ombudsfrau Barbara Fiala-Köck, Landesveterinär Peter Wagner und aus der „Krone"-Tierschutzredaktion wird die SiegerInnen schließlich in bewährter Art und Weise auswählen", freut sich Anton Lang auf zahlreiche Einsendungen. Den PreisträgerInnen winken auch diesmal wieder beachtliche Preisgelder und die Teilnahme an einem gemütlichen Gala-Abend. Anton Lang: „Dieser Preis ist mir persönlich ein ganz großes Anliegen. Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen!"

Gesucht werden herausragende und vorbildliche Leistungen, Maßnahmen, innovative Projekte und Aktivitäten im Bereich des Tierschutzes und/oder zur Verbesserung des Tierwohls.

Teilnahmekriterien

Für die erfolgreiche Bewerbung ist die Erfüllung folgender Kriterien notwendig:

a) Vorbildwirkung, besonderes Engagement, Zukunftsperspektive

b) Originalität, Innovation und Nachhaltigkeit

c) gelebter Tierschutz (über die Anforderungen des Tierschutzgesetzes und den darauf basierenden Verordnungen wesentlich hinausgehend)

Einreichungsform

Die Vorschläge sind unter Verwendung des einheitlichen Einreichformulars (standardisiertes Formblatt mit umfassender Beschreibung/Dokumentation der Tierschutzleistung bzw. des Projekts, Begründung der Tierschutzrelevanz und Bedeutung für die Praxis) und Bildmaterial (Fotodokumentation oder Prospekte oder Informationsmaterial) beim

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 13 - Umwelt und Raumordnung zH. Frau Sabine Haider, Stempfergasse 7, 8010 Graz per E-Mail an tierschutzpreis@stmk.gv.at einzureichen.

Weitere Informationen rund um den Tierschutzpreis des Landes Steiermark 2020 finden Sie hier:

 https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/12589051_9240596/b37c2674/Ausschreibung_Tierschutzpreis%20des%20Landes%202020_final_SIG.pdf

Links

  • Tierschutzpreis 2020

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie