Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Start der neuen Direktverbindung Graz-Berlin

Die neue Direktverbindung Graz-Berlin wurde am Hauptbahnhof präsentiert
Die neue Direktverbindung Graz-Berlin wurde am Hauptbahnhof präsentiert© ÖBB/Zenz

Die ÖBB starten ab sofort mit dem Railjet 256/257 eine neue Direktverbindung zwischen Graz und Berlin. Mit dieser Verbindung können Fahrgäste jetzt täglich ohne Umstieg von Graz über Prag und Dresden direkt nach Berlin fahren. Der Vindobona, der bis Ende 2014 auf ähnlicher Strecke unterwegs war, erlebt hiermit sein Revival.

„Wir arbeiten ständig am Ausbau internationaler Bahnverbindungen und so freut es uns, nun den Vindobona wieder aufnehmen zu können. Dieser Schritt bringt für unsere Fahrgäste eine Reihe von Vorteilen mit sich: Graz bekommt mit Dresden und Berlin zwei gänzlich neue internationale Destinationen, das Angebot Wien-Berlin wird durch den zusätzlichen Zug noch bequemer gestaltet und die Fahrt nach Dresden und Berlin ist künftig ohne Umstieg möglich. Zudem können mit dem Vindobona viele Urlausbdestinationen direkt erreicht werden. So verbindet der Vindobona mit seinen Halten in Graz, Wien, Prag, Brünn, Dresden und Berlin nicht nur sechs großartige Städte mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, auch die Steiermark als Urlaubsdestination ist nun für unsere deutschen und tschechischen Nachbarn mit dem Railjet bequem erreichbar. Gerade in Zeiten nach Corona, wo man gerne etwas mehr Platz für sich hat, ist der Zug nun für deutsche Touristinnen und Touristen, die in die Steiermark kommen wollen, eine gute Alternative zum Flugzeug", so ÖBB-Personenverkehr AG Vorständin Michaela Huber.

„Die tägliche Direktverbindung nach Berlin ist eine große Chance für die Steiermark. Damit sind wir besser mit Deutschland und Tschechien vernetzt, können uns als Grünes Herz Österreichs international präsentieren und werden für Touristen als Urlaubsland noch attraktiver. Mit unserem vielfältigen Angebot und der Gastfreundschaft der steirischen Touristikerinnen und Touristiker sind wir gut vorbereitet", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

„Zukunftsfähige Mobilität entsteht durch das Zusammenführen vieler Komponenten. Besonders wichtig ist es dabei ein gutes Angebot für alle Steirerinnen und Steirer zu schaffen, damit sie in Zukunft Verkehrsmittel wie den Zug noch öfter und gerne in Anspruch nehmen. Die direkte Verbindung von Graz nach Berlin ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unsere großen Zukunftsziele für die Mobilität zu erreichen. Mit dem Zug direkt in die Hauptstadt von Deutschland und wieder zurück, wird für viele ein weiterer Grund sein auf den Schienenverkehr zu setzen. Als steirischer Verkehrsreferent freue ich mich sehr über diese neue Verbindung und danke allen Beteiligten, die diesen großen Erfolg möglich gemacht haben", so Landeshauptmann-Stv. und Verkehrsreferent Anton Lang.

Verabschiedung des ersten Zugs Graz-Berlin

Feierlich verabschiedet wurde der erste Zug heute am Grazer Hauptbahnhof von ÖBB Personenverkehr AG Vorständin Michaela Huber, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stv. und Verkehrsreferent Anton Lang sowie Finanz- und Kulturstadtrat Günter Riegler.

Abfahrt des Zuges ist täglich um 10:26 Uhr mit Ankunft um 21:54 Uhr in Berlin. Eine Rückfahrt ist täglich um 06:17 Uhr von Berlin nach Graz möglich.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie