Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Erfolgreicher Abschluss Lehrgang „Tierschutz macht Schule“

Vorhang auf für Lehrkräfte mit Tierschutzwissen

LH-Stv. Anton Lang gratulierte per Videobotschaft zum Abschluss des Tierschutz-Lehrgangs
LH-Stv. Anton Lang gratulierte per Videobotschaft zum Abschluss des Tierschutz-Lehrgangs© Land Steiermark

Aus gegebenem Anlass konnte diesmal keine persönliche Zertifikatsübergabe stattfinden. Stattdessen hat sich der Landestierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang per Videobotschaft an die Absolventinnen und Absolventen gewandt: „Wenn bereits im Kindergarten und in der Schule ein respektvoller Umgang mit Tieren vermittelt wird, entsteht schon früh ein Bewusstsein für Tierschutz", so Lang.

Davon ist auch die Tierschutzombudsfrau der Steiermark, Dr.in Barbara Fiala-Köck, überzeugt. Sie beschreibt die Vorteile des Hochschullehrgangs „Tierschutz macht Schule": „Die Lehrerinnen und Lehrer können nun professionelle Tierschutzstunden abhalten, in denen Kinder erfahren, wie sie mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen und Co. gut und sicher umgehen, wie sie auf Wildtiere Rücksicht nehmen und als bewusste Konsumentinnen und Konsumenten einen positiven Einfluss auf das Leben von Nutztieren haben."

Prof.in Dr.in Elgrid Messner, Rektorin der Pädagogischen Hochschule Steiermark, hebt die hohe Qualität der Weiterbildung hervor: „In diesem zweisemestrigen Hochschullehrgang konnten die Pädagoginnen und Pädagogen Kompetenzen erwerben, die ihnen ermöglichen Tierschutzinhalte kindgerecht und zum Lehrplan passend vermitteln zu können."

Bei dieser Weiterbildung haben Fachleute aus ganz Österreich ihr Wissen in den Bereichen „Heimtiere", „Wildtiere", „Nutztiere", „Versuchstiere" und „Pädagogik" an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergegeben.  Der Verein „Tierschutz macht Schule" ist Kooperationspartner des Bildungsprojekts, das zum ersten Mal in der Steiermark stattgefunden hat.

DI Ines Jernej, BEd., Lehrgangsleiterin von „Tierschutz macht Schule", hat tolle Nachrichten für Tierfreunde mit pädagogischem Background: „Unsere Weiterbildung ist so erfolgreich und die Nachfrage so groß, dass wir sie im Herbst erneut an der Pädagogischen Hochschule Steiermark anbieten werden. Derzeit gibt es nur mehr Wartelistenplätze."

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie