Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Top-Ticket für Studierende für weitere vier Semester fix

Landeshauptmann-Stv. Anton Lang
Landeshauptmann-Stv. Anton Lang © Land Steiermark

Mit Beschluss der Landesregierung vom 8. August 2019 wurde ab dem Wintersemester 2019/2020 die Studienkarte, die zu diesem Zeitpunkt lediglich für die Zonen zwischen dem Wohn- und Studienort gültig war und um rund 38 % ermäßigt erworben werden konnte, durch das neue Top-Ticket für Studierende abgelöst. Dieses Top-Ticket ist eine Netzkarte für alle Öffentlichen Verkehrsmittel im steirischen Verkehrsverbund, also gültig für Bahn, Bus und Straßenbahn. Da es sich um eine Halbjahreskarte handelt, ist das Ticket auch in den Ferien gültig. „Um nur 150 Euro pro Halbjahr sind Studierende seitdem in der gesamten Steiermark öffentlich mobil. Nicht nur die Fahrten zwischen Wohn- und Studienort, sondern auch alle anderen Fahrten innerhalb der Steiermark sind mit dem Top-Ticket möglich", freut sich der steirische Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang, für den dieses Ticket nicht nur eine Entlastung der Geldbörsel der Studierenden ist, sondern auch ein Instrument, um der Abwanderung aus den steirischen Regionen entgegen zu wirken.

Für die Abwicklung und Finanzierung wurde eine Vereinbarung auf die Dauer von 2 Jahren mit der Verkehrsverbund Steiermark GmbH. abgeschlossen. „Das Top-Ticket für Studierende wird sehr gut angenommen und liegt laut Verkaufsstatistik für die Semester Winter 2019/20 (rund 12.000 Tickets) und Sommer 2020 (rund 11.000 Tickets) im zu erwartenden Bereich. Die Verkaufszahlen wurden jedoch einerseits durch die Übergangsphase im Wintersemester (teilweise noch Überlagerung mit bestehenden Jahreskarten Graz) und andererseits durch die Einstellung des Universitätsbetriebes als Covid19-Maßnahme Mitte März stark beeinflusst. Zukünftig ist daher mit einer höheren Anzahl von pro Semester verkauften Top-Tickets zu rechnen", so Lang.

Aufgrund der positiven Nachfrage und im Sinne der Fortführung der `ÖV-Offensive´ des Landes wird das Top-Ticket für weitere vier Semester (Winter 2020/2021, Sommer 2021, Winter 2021/2022, Sommer 2022) verlängert. Es besteht derzeit ein Finanzierungsbedarf von insgesamt rund 6 Mio. Euro.

 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie