Fahrplanauskunft: Echtzeit für den Regionalbusverkehr in der Steiermark

Was es im Grazer Stadtverkehr bereits gibt, wird den Fahrgästen nun auch im Regionalbusverkehr geboten: Ein System, das Fahrplanauskünfte in Echtzeit und zukünftig die Sicherung von Anschlüssen ermöglicht.
Erstmals erhalten Fahrgäste in den steirischen Regionen damit Prognosen zu realen Ankunfts- und Abfahrtszeiten, die über die kostenlose BusBahnBim-App und die Fahrplanauskunft im Web (https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/) abrufbar sind. Eine erste Testphase läuft derzeit in Weiz, im Ausseerland, in Teilen des Hartberger Oberlandes, im Vulkanland sowie im Thermenland.
Zukünftig werden diese Informationen auch an Monitoren an Haltestellen und auf Anzeigen in den Bussen verfügbar sein.
Der Regionalbusverkehr erhält damit die gleiche Informationsqualität wie der Grazer Stadtverkehr und lässt Fahrgäste wissen, ob ihr Bus Verspätung hat. In Zukunft können damit auch Anschlüsse gesichert werden, da Lenkerinnen und Lenker über Verzögerungen informiert werden und gegebenfalls eine gewisse Zeit warten bis ein Zubringer eine Haltestelle erreicht.
Eine Software ermöglicht dieses Echtzeitsystem und damit die Steuerung und Überwachung des Regionalbusbetriebes. Fahrscheindrucker, die sich im Fahrzeug befinden, fungieren zukünftig als Kommunikationszentrale, die Informationen und Anweisungen an die Lenkerinnen und Lenker weitergibt.
Über das neue System wird zudem eine automatische und anonyme Fahrgastzählung in den Fahrzeugen integriert. Eine weitere Möglichkeit bietet das neue System dem Regionalbusverkehr im Grazer Stadtgebiet: Regionalbusse sollen künftig, so wie die städtischen Linien, das Ampelsystem beeinflussen können. Wenn ein Bus kurz davor ist eine Ampel zu erreichen, kann zum Beispiel eine Grünphase geringfügig verlängert werden.
„In den steirischen Regionen können sich die Steirerinnen und Steirer nun über Informationen zu realen Ankunfts- und Abfahrtszeiten freuen. Das ist ein wichtiger Schritt, der den öffentlichen Verkehr in der Steiermark noch attraktiver macht und den Fahrgästen neue Möglichkeiten eröffnet. Neben dem weiteren Ausbau des Liniennetzes werden die Steirerinnen und Steirer zukünftig von den Entwicklungen im Bereich der Fahrgastinformation profitieren", betont Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
„Wir freuen uns wirklich sehr über diesen enormen Fortschritt im Bereich der Fahrgastinformation: Wir können unseren Fahrgästen nun Echtzeitdaten zu ihren Fahrten im Regionalbusverkehr liefern. In der Fahrplanauskunft in der App und im Web sehe ich nun, ob mein Bus pünktlich ist. In Zukunft können wir damit auch Anschlüsse sichern und Informationen dazu in den Bussen bereitstellen", erklärt Peter Gspaltl, Geschäftsführer Verkehrsverbund Steiermark.