Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Stellenabbau bei ATB Spielberg

Land Steiermark sichert Unterstützung zu

Graz (24. Juli 2020).- Nach der Hiobsbotschaft, dass das Spielberger Traditionsunternehmen ATB drastisch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abbauen möchte, ist für Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stv. Anton Lang, Soziallandesrätin Doris Kampus, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WK-Präsident Josef Herk und AK-Präsident Josef Pesserl klar, dass alles unternommen werden muss, um die Arbeitsplätze in der Region zu sichern.

„Nach den positiven Nachrichten aus der steirischen Wirtschaft – man denke an die Investitionen und 200 neue Jobs bei AT&S – zu Beginn dieser Woche war die Nachricht über die Einstellung der Produktion bei ATB Spielberg heute leider eine herbe Enttäuschung. Wir wollen natürlich gemeinsam mit allen zuständigen Stellen alles dafür tun, dass möglichst viele Betroffene schon bald wieder einen neuen Arbeitsplatz finden“, sagt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

„Für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es heute keine Worte des Trostes. Wir alle tragen in einer Corona-bedingt schwierigen Zeit eine soziale Verantwortung. Dieser sozialen Verantwortung sollte sich auch die chinesische Eigentümergruppe bewusst sein. Daher appelliere ich an die ,Wolong-Gruppe‘, sich diese folgenschwere Entscheidung noch einmal zu überlegen. Als Land Steiermark werden wir alle Möglichkeiten prüfen, um den Betroffenen so gut und schnell wie möglich zu helfen. In diesen schwierigen Zeiten werden wir nichts unversucht lassen, damit niemand im Stich gelassen wird“, sagt Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

„Der drohende Job-Abbau ist für die Betroffenen, die alle aus der Region stammen, sowie für ihre Familien eine ganz furchtbare Situation. Daher wird das Land alles unternehmen, um diesen Menschen wieder Zukunftsperspektiven zu bieten. Oberste Ziel muss sein, jeden Arbeitsplatz in der Region zu erhalten. Sollte das Schlimmste nicht verhindert werden können, stehen wir als Land mit bewährten Maßnahmen den Betroffenen zur Seite. Die Einrichtung einer Stiftung ist jedenfalls denkbar“, erklärt Soziallandesrätin Doris Kampus.

„Die Einstellung der Produktion bei einem regionalen Leitbetrieb wie ATB ist ein Rückschlag für den regionalen Wirtschaftsstandort sowie die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Weiterführung der Unternehmensbereiche Vertrieb, Logistik, Forschung und Entwicklung wird seitens des Wirtschaftsressorts nach Kräften unterstützt, wenn dazu Bedarf gegeben ist“, sagt Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. 

„Die Schließung von ATB Spielberg ist ein schwerer Schlag für die Region, den es nun mit größtmöglicher Anstrengung gemeinsam aufzufangen gilt“, sagt Wirtschaftskammer Präsident Josef Herk.

„Die Nachricht vom Stellenabbau ist ein Schock für alle Betroffenen. Gemeinsam mit der Gewerkschaft werden wir nichts unversucht lassen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kommenden Wochen so gut es geht unterstützen. Unser Ziel ist es die Arbeitsplätze in der Region zu erhalten“, sagt AK-Präsident Josef Pesserl.

Graz, am 24. Juli 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie