Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Mindestsicherung: Gratis-Schulstartpaket für über 4000 Kinder läuft jetzt an

Bereits in wenigen Wochen startet das neue Schuljahr

„Gratis-Schulpaket, damit der Schulstart gelingt“: Soziallandesrätin Doris Kampus.
„Gratis-Schulpaket, damit der Schulstart gelingt“: Soziallandesrätin Doris Kampus.© Land Steiermark/Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (29. Juli 2020).- In wenigen Wochen startet bereits das neue Schuljahr. Damit sind für Eltern erhebliche finanzielle Belastungen verbunden. „Dank des Schulstartpaketes können auch Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen gut ausgerüstet das Schuljahr beginnen″, erläutert Soziallandesrätin Doris Kampus. Per Post erhalten fast 2000 Familien in schwieriger finanzieller Lage mit rund 4.000 Kindern in den nächsten Tagen Gutscheine für ein Schulstartpaket zugesendet. Finanziert wird die Aktion aus Mitteln der Europäischen Union und des Sozialministeriums.

Rucksack, Schüttelpennal, Klebestift und Schreibset, dazu Trinkflasche, Fineliner und Füllfeder mit Patronen - und das in bester Qualität: Das alles und noch einige weitere Schulutensilien enthält das Schulstartpaket, für das Familien mit Mindestsicherung in den kommenden Tagen Gutscheine per Post erhalten. Seit 27. Juli können die Pakete bei Verteilstellen des Roten Kreuzes - das sind in der Regel die Bezirksstellen - abgeholt werden.

„Bildung ist ein Weg, der aus schwierigen sozialen Verhältnissen herausführen kann und soll″, unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus die Bedeutung dieser Hilfe für Kinder in Not. Mit einer guten Schulausstattung falle der Schulstart gewiss leichter, so die Landesrätin, die zudem betont, dass damit auch das Haushaltsbudget entlastet werden könne.

Bis Mitte September läuft die Unterstützungsaktion, die aus Mitteln der Europäischen Union und des Sozialministeriums finanziert wird. Beigelegt sind den Gutscheinen ein Verzeichnis der Verteilstellen und ein Katalog, der die neun verschiedenen, je nach Alter und Schultyp sortierten Schulstartpakete präsentiert. Unter den Schultaschen kann aus mehreren Motiven gewählt werden.

Seit 2015 ist das Interesse an der Schulstartaktion kontinuierlich gestiegen. Rund 85 Prozent aller Gutscheine wurden im vergangenen Jahre auch eingelöst. 99 Prozent der Bezieherinnen und Bezieher des Paketes bewerteten die Qualität des Inhaltes mit gut beziehungsweise sehr gut.

Mitzubringen sind beim Abholen der Gutschein, der ausgefüllte Antrag und ein Lichtbildausweis. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 050 144 5 39366 und im Internet unter der Adresse  www.schulstartpaket.at. Soziallandesrätin Doris Kampus bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes für die Zusammenarbeit. „Und allen Kindern und Jugendlichen wünsche ich noch schöne Ferien und jetzt schon einen guten Schulstart″, so die Soziallandesrätin abschließend.

Graz, am 29. Juli 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie