Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Kampus und Eibinger-Miedl zu voestalpine: „Wir werden nach Kräften unterstützen!“

Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Doris Kampus (v.l.) sicher den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der voestalpine Unterstützung zu.
Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Doris Kampus (v.l.) sicher den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der voestalpine Unterstützung zu.© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. August 2020).- Als „schmerzhaft, aber nicht überraschend" bezeichnen Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Soziallandesrätin Doris Kampus die Nachricht über einen drohenden Stellenabbau bei der voestalpine an den Standorten Kapfenberg und Kindberg. „Es ist bedauerlich, dass sich das Unternehmen auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, von denen die Luftfahrtbranche besonders betroffen ist, zu diesem Schritt gezwungen sieht. Angesichts der aktuellen Situation war diese Entwicklung leider absehbar", so Eibinger-Miedl und Kampus, die dem Unternehmen sowie den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Unterstützung zusichern: „Wir tun alles, was möglich ist, um die Betroffenen zu unterstützen, sodass sie möglichst rasch wieder einen Arbeitsplatz finden". Dazu diene auch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark und dem AMS. Um die sozialen Folgen abzufedern, sei überdies ein Sozialplan, den das Unternehmen angekündigt hat, dringend notwendig. Die Landesrätinnen stehen dazu mit der Unternehmensleitung und den Betriebsräten im engen Austausch.

Darüber hinaus verweisen Kampus und Eibinger-Miedl darauf, dass das Land für die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie Betroffenen bereits im Mai eine eigene Stiftung mit 40 Millionen Euro eingerichtet hat.

Graz, am 5. August 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie