Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Probebetrieb: Land Steiermark testet SMS-Verständigung von Personen mit negativem COVID-19-Testergebnis

Mit der SMS-Verständigung will LR Bogner-Strauß die Zeit bis zum Erhalt des Testergebnisses verkürzen.
Mit der SMS-Verständigung will LR Bogner-Strauß die Zeit bis zum Erhalt des Testergebnisses verkürzen.© Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (5. September 2020).- Die Anzahl der durchgeführten Tests in der Steiermark wurde in den letzten Wochen deutlich gesteigert. Um die Zeit vom Anruf bei 1450 bis zum Erhalt des Testergebnisses zu verkürzen, testet das Land Steiermark ab sofort eine Woche lang die Verständigung per SMS von Personen mit negativem COVID-19-Testergebnis.

„Wir wollen so die Bezirkshauptmannschaften deutlich entlasten und den Steirerinnen und Steirern dieses rasche und unbürokratische Service bieten“, so Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und betont weiter: „Wenn dieser Probebetrieb bei Verdachtspersonen mit negativem Testergebnis erfolgreich verläuft, wird die SMS-Verständigung dauerhaft in Betrieb genommen und auch auf Kontaktpersonen mit negativem Testergebnis ausgeweitet.“

Vorerst nur für Verdachtsfälle
Während der Probephase werden Verdachtspersonen mit negativem COVID-19-Testergebnis per SMS informiert. Die Quarantänezeit endet mit dem Erhalt der Nachricht. Die getestete Person wird im Vorhinein darüber informiert, dass sie eine SMS-Benachrichtigung über ein negatives Testergebnis erhalten wird. Da die Telefonnummer von der betroffenen Person freiwillig angegeben wird, gibt es kein datenschutzrechtliches Hindernis. Im Falle von mehreren Testungen innerhalb einer Familie reicht die Angabe einer Telefonnummer. Bedingung ist jedoch, dass pro Person, die getestet wird, eine eigene SMS-Nachricht versandt wird.

Ausweitung auf Kontaktpersonen mit negativem Testergebnis angedacht
Nach der Probezeit der SMS-Verständigung bei Verdachtspersonen mit negativem Testergebnis soll dieses Service auch auf Kontaktpersonen mit negativem Testergebnis ausgedehnt werden, um so die Steirerinnen und Steirern noch schneller informieren zu können.

Rückfragen bitte an:
Michael Riegelnegg, Pressesprecher Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, 0676/86662638 bzw. michael.riegelnegg@stmk.gv.at

Graz, am 5. September 2020

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie