Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Mehr als nur eine Schule"

LH Hermann Schützenhöfer eröffnete das Peter-Tunner-Schulzentrum in Deutschfeistritz

LH Hermann Schützenhöfer eröffnet das Peter-Tunner-Schulzentrum
LH Hermann Schützenhöfer eröffnet das Peter-Tunner-Schulzentrum© Gasser
LH Hermann Schützenhöfer
LH Hermann Schützenhöfer© Gasser

Graz (5. Oktober 2020).- Bei herrlichem Wetter und im kleinen Rahmen wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am vergangenen Samstag das Peter-Tunner-Schulzentrum in Deutschfeistritz feierlich eröffnet. In rund 17 Monaten Bauzeit wurde das "Jahrhundertprojekt" nach Plänen des Architekturbüros "balloon architekten ZT-OG" realisiert. Zusätzlich wurde auch das sich im Schulzentrum befindliche Hallenbad der Gemeinde Deutschfeistritz generalsaniert.
"Ich bin begeistert, was da passiert ist! Etwas zu eröffnen heißt immer auch ein Stück Zukunft bauen. Die Mischung aus Altbestand, Denkmalschutz und die hervorragende Zusammenarbeit der Bürgermeister der Sprengelgemeinden machen diese Generalsanierung des Peter-Tunner-Schulzentrums  aber zu etwas ganz Besonderem", so Schützenhöfer in seiner Festrede.
Auf rund 9.000 Quadratmetern finden nun die mehr als 400 Schülerinnen und Schüler der Volksschule, der Sportmittelschule und der Polytechnischen Schule ideale Bedingungen zum Lernen vor. Zusätzlich finden das Jugendzentrum ClickIn, der Musikverein Deutschfeistritz-Peggau, die Naturfreunde Deutschfeistritz und der Fußballverein SV Europlay hier eine neue Heimat. Der alte Turnsaal wurde zu einem Mehrzwecksaal, der auch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden kann, umgebaut.  Außerdem bieten viele Institutionen, beispielsweise die Musikschulen TONort und Frohnleiten sowie mehrere Turnvereine in den Räumlichkeiten des Schulzentrums Kurse, Seminare und mehr an. Dazu kommt ein großes Außen- und Sportgelände samt Sporthalle mit Tribüne und Kabinen, Multisportanlage, Fußballfeld, Laufbahn sowie Weit- und Hochsprungplatz das den Kindern und Jugendlichen ausreichend Fläche zum Bewegen bietet.

14 Millionen Euro für modernste Standards

Turnsaal
Turnsaal© Land Steiermark
Klassenzimmer
Klassenzimmer© Land Steieermark
Hallenbad
Hallenbad© Land Steiermark

Sämtliche Klassenzimmer wurden nach modernsten Standards renoviert. Sie verfügen nun über Akustikdecken,  neue Bodenbeläge und Beleuchtungskörper sowie klassische Bestandteile, wie Tafel, Beamer, EDV-Verkabelung und WLAN. Auch andere Unterrichtsräume wie der Physiksaal, das Musik- und das Konferenzzimmer, wurden den heutigen technischen Möglichkeiten angepasst. Herzstück ist ein neuer verbindender Zentrumsteil, der alle Schultypen miteinander vereint und in dem sich ein gemeinsamer Speisebereich sowie ein Turn- und Mehrzwecksaal befinden. Selbstverständlich ist das Schulzentrum nun auch barrierefrei. Dafür sorgen zwei Lifte und mehrere Rampen im Gebäude.
Insgesamt wurden rund 14 Millionen Euro in die Modernisierung des Peter-Tunner-Schulzentrums investiert, die Hälfte davon trägt das Land Steiermark, der Rest wird von den Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau, Übelbach, Frohnleiten und Fladnitz an der Teichalm getragen, wobei die Gemeinde Deutschfeistritz mit mehr als 60 Prozent den Löwenanteil schultert.

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie