Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Expertentreffen mit der Landesspitze

Intensive Beratungen zu COVID-19-Maßnahmen

In der Grazer Burg tagte die Expertenrunde zum Theme COVID-19.
In der Grazer Burg tagte die Expertenrunde zum Theme COVID-19.© Bilder: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Seitens der Landesregierung waren LH Hermann Schützenhöfer (M.) und die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (l.) und Juliane Bogner-Strauß (r.) bei den Beratungen mit dabei.
Seitens der Landesregierung waren LH Hermann Schützenhöfer (M.) und die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (l.) und Juliane Bogner-Strauß (r.) bei den Beratungen mit dabei.

Graz (16. Oktober 2020).- In der Grazer Burg fand heute (16.10.2020) unter der Leitung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eine Expertenrunde zum Thema COVID-19 statt. Grund des Treffens war, dass die Absolutzahlen der Corona-Infizierten steigen, wobei die Steiermark im Bundesländervergleich bei der 7-Tages-Inzidenz noch immer am besten liegt. Neben Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl nahmen auch Landessanitätsdirektorin Ilse Groß, KAGes-Vorstandsvorsitzender Karlheinz Tscheliessnigg sowie weitere steirische Gesundheits-Expertinnen und -Experten und Vertreter der Behörden an der Sitzung teil. LH-Stv. Anton Lang weilt heute bei der Landesfinanzreferenten-Konferenz in Salzburg und diskutiert dort mit seiner Kollegin und seinen Kollegen über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Landeshaushalte.

Auch im Bund gibt es über das Wochenende Beratungen darüber, ob und welche Maßnahmen bundesweit beschlossen werden. „Wir werden uns in den Gesprächen mit dem Bund aktiv einbringen. Nach wie vor sind wir für möglichst bundeseinheitliche Maßnahmen. In der Steiermark haben wir vereinbart, dass wir Anfang nächster Woche entscheiden werden, welche Maßnahmen wir setzen oder wo wir eventuell nachschärfen. Für alle gilt weiterhin vorsichtig, wachsam und verantwortungsvoll zu bleiben und sich an die Sicherheits-und Hygienemaßnahmen zu halten“, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer

Auch LH-Stv. Anton Lang appelliert an die Steirerinnen und Steirer, die vorgegebenen Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus unbedingt auch weiterhin einzuhalten. „Bitte bleiben wir so diszipliniert wie bisher und bilden wir eine starke Einheit im Kampf gegen das Virus. Gemeinsam kann es uns gelingen, die Infektionszahlen so gering wie nur möglich zu halten. Ein zweiter Lockdown muss mit allen Mitteln verhindert werden, da dessen Auswirkungen auf das Land und unsere Kommunen und die bei uns lebenden Menschen nicht abschätzbar sind. Ich danke allen Landsleuten für ihre vorbildhafte Disziplin und ersuche alle, auch weiterhin Rücksicht auf andere zu nehmen und achtsam zu sein“, so Lang.

Graz, am 16. Oktober 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie