Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

COVID-19 Maßnahmen: Steiermark hat sich in Wien durchgesetzt

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begrüßen die neuen bundesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begrüßen die neuen bundesweiten Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus.© Land Steiermark/Jesse Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (19. Oktober 2020).- Nach der heutigen Videokonferenz mit den Landeshauptleuten und dem Bund, bei der neue bundesweite Maßnahmen festgelegt wurden, steht fest: Die Länder und der Bund gehen wieder einen gemeinsamen Weg und auch im Bund wird wieder an einem Strang gezogen.

„Einen Fleckerlteppich aus Maßnahmen - das verstehen die Leute nicht mehr! Deshalb bin ich froh, dass der Appell aus der Steiermark gehört wurde und wir uns auf wichtige bundeseinheitliche Lösungen einigen konnten. Wir müssen jetzt das Ganze im Kopf behalten, denn nur gemeinsam lässt sich dieses Virus effektiv bekämpfen!", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

Weitere regionale Maßnahmen sind aus heutiger Sicht für die Steiermark nicht notwendig, „doch wir müssen auf der Hut sein und uns gut für den Fall einer größeren Ausbreitung vorbereiten", ergänzt Schützenhöfer.

„Ich bin sehr stolz auf die Steirerinnen und Steirer, denn eine große Mehrheit verhält sich im Kampf gegen die Pandemie weiterhin sehr diszipliniert. Um weiterhin auf Verständnis in der Bevölkerung zu stoßen sollte nicht jedes Bundesland seine eigenen Maßnahmen setzen, weshalb einheitliche Regelungen zu begrüßen sind. Ganz Österreich muss nun zusammenhalten, um so schnell wie möglich aus dieser Krise herauszukommen", sagt Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

Graz, am 19. Oktober 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie