Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Aktiv & bewegt älter

Ein Aktivkalender erinnert tagtäglich an Bewegung und hilft den steirischen SeniorInnen im Jahr 2021 fit zu bleiben.

Vlnr.: Gregor Hammerl, Juliane Bogner-Strauß und Stefan Herker;
Vlnr.: Gregor Hammerl, Juliane Bogner-Strauß und Stefan Herker;© Land Steiermark/Streibl

 

Eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft und eine Verdreifachung der Pflegekosten bis 2050 (WIFO, 2019) - die SPORTUNION Steiermark und der Steirische Seniorenbund wirken Schritt für Schritt entgegen!

Steirische SeniorInnen möglichst lange gesund, aktiv und selbstständig halten ist die gemeinsame Devise der SPORTUNION Steiermark und des Steirischen Seniorenbundes.

Mit dem vom Land Steiermark finanzierten 2 Jahres-Projekt „Aktiv & bewegt älter" soll den SeniorInnen der Gemeinden im Bezirk Weiz und langfristig SeniorInnen der gesamten Steiermark ein gesundes Altern durch regelmäßige Bewegung ermöglicht werden.

Ein heute von Frau Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, SPORTUNION Steiermark Präsident Stefan Herker und Steirischen Seniorenbundpräsident Gregor Hammerl vorgestellter Aktivkalender hilft den steirischen SeniorInnen dabei!

„Die positive Wirkung von regelmäßiger Bewegung ist unbestritten: der Alterungsprozess wird verlangsamt, die SeniorInnen bleiben länger selbstständig und Kosten im Pflegebereich werden gespart", sind sich die drei einig.

„Im Kalender sind viele Bewegungsübungen, die jeden Tag seit Projektbeginn im März auf Radio Steiermark zu hören sind, abgebildet und erinnern täglich zum Nachmachen, so die Projektverantwortlichen Theresa Dorfer und Arne Öhlknecht von der SPORTUNION Steiermark.

Trotz COVID-19 konnten im ersten Projektjahr viele weitere Maßnahmen umgesetzt werden: gestartete aktive Bewegungskurse für SeniorInnen in den Gemeinden außerhalb der Lockdownzeiten, digitale Bewegungskurse zum Mitmachen bis hin zu frisch ausgebildeten ÜbungsleiterInnen für SeniorInnensport.

So werden nachhaltig Bewegungsangebote in den Gemeinden installiert und die Gesundheitskompetenz der älteren Generation gestärkt.

Rückfragen an:

Theresa Dorfer, MA

theresa.dorfer@sportunion-steiermark.at

+43 316 3244 30 74

Mag. Arne Öhlknecht

arne.oehlknecht@sportunion-steiermark.at

+43 676 82 14 16 55

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie