Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

"Ein ganz besonderes Weihnachten"

Weihnachtsbesuche von LH Schützenhöfer mit Diözesanbischof Krautwaschl

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bischof Wilhelm Krautwaschl besuchten am 24.12. die Einheit der Cobra in Graz.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bischof Wilhelm Krautwaschl besuchten am 24.12. die Einheit der Cobra in Graz.© Foto: Land Steiermark/Fischer. Bei Quellenangeabe honorarfrei.
Am Vormittag besuchte LH Schützenhöfer die Polizeistation Andritz.
Am Vormittag besuchte LH Schützenhöfer die Polizeistation Andritz.© Foto: Land Steiermark/Streibl. Bei Quellenangabe honorarfrei.
Empfang in der Albert-Schweitzer Klinik durch Walter Schippinger, Waltraud Haas-Wippel und Elisabeth Stepanek.
Empfang in der Albert-Schweitzer Klinik durch Walter Schippinger, Waltraud Haas-Wippel und Elisabeth Stepanek.© Foto: Land Steiermark/Fischer. Bei Quellenangabe honorarfrei.

Graz (24.12.2020).- Am 24.12. besuchen traditionell der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl Hilfs- und Einsatzorganisationen, die auch über die Weihnachtsfeiertage ihren Dienst versehen. Dieses Jahr galt der Besuch der Albert-Schweitzer-Klinik und der Cobra-Einheit der Polizei. In der Albert-Schweitzer-Klinik, einer Einrichtung der Geriatischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, wurden die prominenten Besucher vom ärztlichen Leiter Walter Schippinger, Pflegeleiterin Waltraud Haas-Wippel und der Krankenhausseelsorgerin Elisabeth Stepanek herzlich begrüßt. Die Begegnung wurde live via Video in alle Zimmer übertragen.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Ich danke jenen Menschen, die im Dienst an der Gesellschaft stehen und auch an den Feiertagen arbeiten. Sie und besonders die Ehrenamtlichen, die sich in den Feiertagen um Kranke und Arme annehmen, sind Säulen der Gesellschaft, die gerade jetzt Stabilität, Mut und Zuversicht braucht. Weihnachten ist in dieser Hinsicht gerade heuer ein besonderes ,Lichtfest‘ an dem wir füreinander – in welcher Form auch immer – da sind."

Bischof Wilhelm Krautwaschl bedankte sich bei den Pflege- und Einsatzkräften für deren aufopferungsvollen Einsatz: „Gott hat uns nicht versprochen, dass uns immer alles leicht von der Hand geht. Dass es keine Probleme gibt. Aber er hat uns zugesagt, dass er für uns da ist, wenn wir ihn brauchen und wenn wir uns an ihn wenden. Dass wir auf seine Hilfe vertrauen können", so der Bischof, „lassen Sie sich also nicht entmutigen und bleiben Sie hoffnungsvoll und zuversichtlich. Gesegnete Weihnachten!"

Nach dem Besuch in der Albert-Schweitzer-Klinik besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl die Cobra-Einheit der Polizei in der Polizeistation Karlauerstraße.

Bereits in der Früh besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, wie jedes Jahr, die Polizeistation in Graz-Andritz.

Graz, am 24. Dezember 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie