Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Landesstraßen: Umfangreiche Sanierungs- und Neubauprojekte auch im Jahr 2021

LH-Stv. Anton Lang
LH-Stv. Anton Lang © Land Steiermark

Das steirische Landesstraßennetz erstreckt sich über mehr als 5.000 Kilometer. Darin enthalten sind rund 3.500 Brücken. Jahr für Jahr ist es angesichts dieser Zahlen und der immer häufiger auftretenden Unwetterschäden eine Mammutaufgabe, den Zustand unserer weißgrünen Verkehrsadern bestmöglich zu erhalten bzw. weiter auszubauen.

„Die umfangreichen Sanierungen bzw. Neubauten bei unseren  Landesstraßen sorgen für unverzichtbare Impulse für die heimische Bauwirtschaft gerade jetzt in der schwierigen Corona-Phase und schaffen und sichern Arbeitsplätze. Ferner bedeuten sie eine Aufwertung der Wirtschaftsstandorte in den steirischen Regionen. Und auch die Verkehrssicherheit wird dadurch maßgeblich erhöht", so der steirische Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang, der betont:

„Bei der Entscheidung über mögliche Betriebsansiedelungen ist eine optimale Verkehrsanbindung der jeweiligen Region ein entscheidender Faktor. Aus diesem Grund wird wieder viel Geld in unser Straßennetz investiert. Lang bedankt sich auch bei allen Mitarbeitern des steirischen Straßenerhaltungsdienstes, die Tag und Nacht im Einsatz sind, und so für freie und sichere Fahrt sorgen. Und er appelliert an die Steirer: „Ich ersuche alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis, wenn es aufgrund von Bauarbeiten da und dort zu Behinderungen oder Wartezeiten kommt. Schließlich kommen diese Arbeiten uns allen zugute."

Die größten Projekte im Überblick

  • B 20, Mariazeller Straße, „Sanierung Seewiesen bis Au + Seewiesenbachbrücke), km 108,200 bis km 110,050, Turnau, BM, geschätzte Gesamtkosten eine Mio. €

  • B 64, Rechbergstraße, „Umfahrung Preding - Weiz 2. Teil", WZ, Länge 1,2 km (zwei Unterflurtrassen mit in Summe rund 700 Meter) Gesamtkosten 70 Mio. €, Baubeginn 2019 - geplante Fertigstellung Frühjahr 2022

  • B 70, Packer Straße, „Entschärfung Unfallhäufungspunkt Kreuzung Grillweg", km 3,400 bis km 3,690, Graz, geschätzte Gesamtkosten eine Mio. €

  • B 77, Gaberlstraße, „Sanierung Rampe Landtorberg", km 2,590 bis km 3,020, Judenburg, MT, Gesamtkosten acht Mio.€, geplante Fertigstellung Frühjahr 2021

  • B 78, Obdacher Straße, „Sanierung Tunnel Obdach", km 17,490 bis km 18,200, MT, geschätzte Gesamtkosten 1,7 Mio. €

  • B 115, Eisenstraße, „Sanierung Knoten Trofaiach", km 138,500 bis km 139,500, LE, geschätzte Gesamtkosten eine Mio. €, geplante Fertigstellung heuer

  • B 320, Ennstalstraße, „Ausbau Kreuzung Trautenfels", km 53,210 bis km 54,160", Stainach-Pürgg, LI, Gesamtkosten 13,8 Mio. €, Baubeginn 2019 - geplante Fertigstellung Frühjahr 2021

  • B 320, Ennstalstraße, „Abrückung Ennsling plus Begleitweg", km 25,600 bis km 26,600, Haus, LI, geschätzte Gesamtkosten 2,9 Mio. €

  • L 121, Brucker Begleitstraße, „Sanierung Klagemauer", km 29,450 bis km 29,775, Frohnleiten, GU, geschätzte Gesamtkosten zwei Mio. €

  • L 373, Bierbaumer Straße, „Vierstreifiger Ausbau mit Umlegung der L 397 (Gradenfelder Straße)", km 3,065 bis km 3,950, Premstätten, GU, geschätzte Gesamtkosten 4,5 Mio. €

  • L 401, Hartberger Straße, „Verlegung L 401 im Zuge S7-Bau", km 27,460 bis km 28,320, Fürstenfeld, HF, Gesamtkosten 4,4 Mio. €, Baubeginn 2020, geplante Fertigstellung Sommer 2021

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie