Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

26.1.2021: Neues steirisches Kulturkuratorium konstituiert

Franz Majcen als Vorsitzender wiedergewählt, Isabella Holzmann ist Stellvertreterin.

Kulturlandesrat Christopher Drexler per Video verbunden mit dem Vorsitzenden des Kulturkuratoriums Franz Majcen sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Isabella Holzmann
Kulturlandesrat Christopher Drexler per Video verbunden mit dem Vorsitzenden des Kulturkuratoriums Franz Majcen sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Isabella Holzmann© steiermark.at/Streibl
Kulturlandesrat Christopher Drexler bei der konstituierenden Sitzung des neuen steirischen Kulturkuratoriums
Kulturlandesrat Christopher Drexler bei der konstituierenden Sitzung des neuen steirischen Kulturkuratoriums© steiermark.at/Streibl

Graz (26.01.2021).- Das per Landesregierungsbeschluss vom 17. Dezember 2020 neu bestellte steirische Kulturkuratorium hat heute im Beisein von Kulturlandesrat Christopher Drexler seine konstituierende Sitzung via Online-Meeting abgehalten. Das 15-köpfige Gremium hat dabei aus seiner Mitte Franz Majcen wieder zum Vorsitzenden - er hat das Kuratorium bereits in der abgelaufenen Periode von 2018 bis 2020 geleitet - und Isabella Holzmann - sie war in den vergangenen drei Jahren auch schon Mitglied des Kulturkuratoriums - zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Diese Funktionsperiode beträgt drei Jahre und endet am 31. Dezember 2023.

Kulturlandesrat Christopher Drexler betonte im Rahmen der konstituierenden Sitzung:
„Die Tätigkeit des Kulturkuratoriums ist intensiv wie auch verantwortungsvoll und das Gremium stellt für mich einen wesentlichen Partner für die strategisch-künstlerische Weiterentwicklung des Kulturlandes Steiermark dar. Gerade deswegen freue ich mich in den kommenden drei Jahren auf einen regen Austausch mit dem nunmehr konstituierten Kuratorium, das sich aus bemerkenswerten Persönlichkeiten aus den unterschiedlichen Sparten des Kulturbereichs zusammensetzt. Ich danke allen neubestellten wie wiederbestellten Mitgliedern für ihre Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen und darf vor allem Franz Majcen und Isabella Holzmann zur jeweils einstimmigen Wahl als Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende sehr herzlich gratulieren."

Mitglieder des Kulturkuratoriums für die Funktionsperiode 1. Jänner 2021 bis 31. Dezember 2023:

Tanja Gurke, Robert Hafner, Eva Heizmann, Isabella Holzmann (stv. Vorsitzende), Christian Klepej, Gerhard Kosel, Georg Köhler, Michaela Leutzendorff-Pakesch, Franz Majcen (Vorsitzender), Michael Petrowitsch, Gunilla Plank, Gernot Saiko, Gerlinde Schiestl-Reif, Werner Schwaiger, Gabriele Wolf

Gemäß dem Steiermärkischen Kultur- und Kunstfördergesetz hat das Kulturkuratorium aus 15 geeigneten, im Kulturbereich tätigen Personen zu bestehen, welche fachlich die im Gesetz genannten Förderungsbereiche (Bildende Kunst, Neue Medien und Architektur; Darstellende Kunst; Film; Literatur; Musik, Musiktheater und Klangkunst; Allgemeine Volkskultur, Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter) abdecken sollen. Die Mitglieder des Kulturkuratoriums werden von der Landesregierung für eine Funktionsperiode von drei Jahren bestellt, wobei eine einmalige Wiederbestellung möglich ist.

Das steirische Kulturkuratorium befasst sich jedes Jahr mit fast 400 Kulturförderanträgen. Das Gremium beurteilt diese fachlich und unterbreitet der Landesregierung Vorschläge für die Mittelvergabe. Neben diesen Entscheidungsempfehlungen erarbeitet das Kuratorium unter anderem Vorschläge mit kulturpolitischen sowie künstlerischen Zielsetzungen und gibt Stellungnahmen in grundsätzlichen Fragen der Kultur- und Kunstpolitik ab.

Zum Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden:

Franz Majcen war Hauptschuldirektor in Fürstenfeld und gehörte dem Landtag Steiermark von 1991 bis 2015 als Abgeordneter an. Ab 2010 war er Zweiter, ab 2013 Erster Landtagspräsident. Er setzte sich als Initiator und Gründungsmitglied des „Museumsverein Fürstenfeld - Rettet die Altstadt von Fürstenfeld" für die Bewahrung des baukulturellen Erbes sowie für das oststeirische Kulturschaffen insgesamt ein. Franz Majcen ist Präsident des Vereins „Steirisches Volksbildungswerk".

Die Kulturmanagerin Isabella Holzmann leitet das Greith-Haus in St. Ulrich im Greith sowie „culture unlimited", eine Agentur für Kunst, Kultur und Kommunikation. Sie ist Begründerin der Initiative „Hunger auf Kunst und Kultur", die es an der Armutsgrenze lebenden Menschen ermöglicht, Kulturveranstaltungen kostenlos zu besuchen. Isabella Holzmann ist Mitorganisatorin des Internationalen Jazzfestivals Leibnitz.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie