Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirisches Top-Rating bestätigt

LH-Stv. Anton Lang und LR Christopher Drexler
LH-Stv. Anton Lang und LR Christopher Drexler© Land Steiermark/Streibl

Die Ratingagentur Standard & Poors hat das Top-Rating der Steiermark (AA mit stabilem Ausblick) bestätigt und sieht für die Finanzen des Landes weiterhin einen stabilen Ausblick. Damit honoriert die Agentur das Finanzmanagement während der Corona-Krise in den letzten Monaten.

„Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass wir unseren Konsolidierungskurs kurzfristig verlassen mussten. Dennoch haben wir immer gesagt, dass wir aufgrund einer vernünftigen und guten Finanzpolitik trotz allem handlungsfähig sind. Die Bestätigung des Top-Ratings in Zeiten einer solchen Krise ist nicht selbstverständlich und beweist erneut, dass wir in den letzten Jahren vieles richtiggemacht haben und wir mit unseren Aussagen richtiggelegen sind. Mit unseren Maßnahmenpaketen haben wir der Wirtschaft, dem Arbeitsmarkt und unseren Städten und Gemeinden zielgerichtet geholfen. Dieser Weg spiegelt sich auch im Budget für das Jahr 2021 wider. Auch wenn wir aufgrund der Corona-Krise unsere Planungen kurzfristig ändern mussten, werden wir sobald wie möglich auf unseren zuvor eingeschlagenen guten Weg zurückkehren", sagt Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

Landesrat Christopher Drexler: „Das Landesbudget 2021 ist der Bewältigung der Krise geschuldet. Wir tätigen zusätzliche Ausgaben und Investitionen, um die Krise zu bewältigen und uns in weiterer Folge auf den Weg aus der Krise zu machen. Das stabile Rating der Steiermark auf diesem Top-Level ist dafür besonders wichtig."

Massive Einnahmenverluste durch stark reduzierte Steuereinnahmen und zielgerichtete Mehrausgaben um die Steirerinnen und Steirer zu unterstützen, führen in den kommenden Jahren zu einem wachsenden Schuldenstand. Der in den Planungen des Landes prognostizierte Schuldenstand wird von Standard & Poors im internationalen Vergleich allerdings als moderat bewertet.

Das Ziel der Steiermärkischen Landesregierung ist es im Jahr 2024 wieder einen ausgeglichenen Haushalt zu erzielen und zum Konsolidierungspfad zurückzukehren, sobald die Krise abebbt. Diese beiden Ziele werden im Rating als realistisch und positiv eingeschätzt, was zeigt, dass sich die Steiermark trotz der schweren Wirtschaftskrise auf einem guten Weg befindet.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie