Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Sehr positive Zwischenbilanz: Über 100.000 kostenlose Corona-Antigen-Tests in den steirischen Apotheken

Österreichweit liegt die Steiermark damit auf dem zweiten Rang

Soziallandesrätin Doris Kampus, Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (v.l.) ziehen eine positive Zwischenbilanz über die kostenlosen Antigen-Testungen in den steirischen Apotheken.
Soziallandesrätin Doris Kampus, Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (v.l.) ziehen eine positive Zwischenbilanz über die kostenlosen Antigen-Testungen in den steirischen Apotheken.© Land Steiermark/Jesse Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12.3.2021).- Die steirischen Apotheken sind ein äußerst verlässlicher Gesundheitsnahversorger. Das hat sich gerade jetzt in der Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie gezeigt. Mit den am 8. Februar 2021 gestarteten kostenlosen Corona-Antigen-Tests haben die heimischen Apotheken bewiesen, dass sie in allen Lebenslagen für die Steirerinnen und Steirer da sind. Eine Zwischenbilanz unterstreicht das sehr deutlich: 161 Apotheken haben sich an der Aktion beteiligt (78 Prozent aller steirischen Apotheken) und in den ersten drei Wochen über 100.000 Tests abgenommen. Das heißt, dass etwa 17 Prozent aller kostenlosen Antigen-Tests in der Steiermark in Apotheken abgenommen wurden. Zudem haben die steirischen Apothekerinnen und Apotheker knapp 20 Prozent aller in Österreichs Apotheken durchgeführten Tests abgenommen und hierzulande bei 167 symptomlosen Personen das Corona-Virus nachgewiesen. Einen noch höheren Wert kann im bundesländerweiten Vergleich nur Wien vorweisen. Insgesamt bieten in Österreich momentan 930 Apotheken kostenlose Antigen-Tests an und 1200 Tests fielen bislang positiv aus. Um diesen enormen Mehraufwand zu stemmen, haben die Apotheken für die Durchführung und die Organisation zum Teil zusätzliches Personal aufgenommen.

„Das kostenlose Testangebot in den steirischen Apotheken ist ein unschätzbar wertvoller Beitrag in der Pandemiebekämpfung und zeigt deutlich, dass heimische Apothekerinnen und Apotheker vertrauensvolle Anlaufstellen für die Bevölkerung sind. Die niederschwellige und wohnortnahe Testmöglichkeit ist für viele Steirerinnen und Steirern eine enorme Erleichterung. Das Fortschreiten des Impfplanes und die flächendeckenden Bevölkerungstests gepaart mit der Eigeninitiative aller Steirerinnen und Steirer sind mit Sicherheit unsere größte Chance den Weg aus der Pandemie zu finden", sind sich Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Soziallandesrätin Doris Kampus einig.

„Ich freue mich, dass die Bevölkerung dieses Testangebot so zahlreich annimmt und dass die steirischen Apothekerinnen und Apotheker damit sehr dezentral und wohnortnahe einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie einerseits, zu einem Stück mehr Normalität andererseits leisten können", so Gerhard Kobinger, Präsident der Apothekerkammer Steiermark.

Graz, am 12. März 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie