Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Mit Ferienbeginn noch mehr Bus für Stadt und Land

DI Bernhard Breid (A 16), LH-Stv. Anton Lang und Dr. Peter Gspaltl (Verkehrsverbund)
DI Bernhard Breid (A 16), LH-Stv. Anton Lang und Dr. Peter Gspaltl (Verkehrsverbund)© Land Steiermark

Das Land Steiermark arbeitet konsequent an der Attraktivierung des öffentlichen Verkehrsangebotes. Regionen abseits der Bahn erhalten mit dem RegioBus nun schrittweise die gleiche Qualität in ihrer Mobilität wie Gemeinden entlang der S-Bahnstrecken. „In der Steiermark soll es künftig keine weißen Flecken im öffentlichen Verkehr mehr geben - das ist unser Ziel für die nächsten Jahre", gibt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang die Marschrichtung vor. Mit Ferienbeginn am 11. Juli geht nun das neue Angebot für die Regionen Liezen, Mürztal/Mariazellerland und Voitsberg in Betrieb.

Im öffentlichen Verkehr verbessert das Verkehrsressort der Steiermark das Gesamtangebot für die Steirerinnen und Steirer in allen Regionen Schritt für Schritt. „Das Schienenprojekt S-Bahn ist eine Erfolgsgeschichte, das auch die Corona-Krise fast unbeschadet überstanden hat", berichtet Landesverkehrsreferent Anton Lang. „Nun liegt unser Fokus auf dem Ausbau des Regionalbusangebotes, der neue Fahrgäste vom öffentlichen Verkehr überzeugen soll, aber auch unseren Stammkunden wesentliche Verbesserungen bringt", betont er weiter. „Hier sehen wir großes Potenzial: Zahlreiche Steirerinnen und Steirer können so ihr Auto stehen lassen und auf den Bus umsteigen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung und zum Klimaschutz", so  Lang.

Seit 2017 beplant das Land Steiermark gemeinsam mit dem Verkehrsverbund und in enger Abstimmung mit den Gemeinden steiermarkweit insgesamt 19 Verkehrsregionen. „Mit dem Fahrplanwechsel zu Ferienbeginn sind elf Regionen beplant, ausgeschrieben und umgesetzt, fünf weitere folgen bis in einem Jahr (im Herbst Hartberg/Fürstenfeld, im Sommer 2022 Eisenstraße, Aichfeld, Deutschlandsberg und Graz Südwest). 2023 folgen Murau, Südsteiermark und Graz Südost, womit die Steiermark dann busmäßig auf einem neuen Qualitätslevel angekommen wäre", berichtet Bernhard Breid von der zuständigen Abteilung 16 des Landes Steiermark.

Mit Sommerferienbeginn am 11. Juli 2021 erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt: In den Regionen Liezen, Mürztal/Mariazellerland und Voitsberg wird es mit der Inbetriebnahme der neuen Fahrplankonzepten zu deutlichen Verbesserungen im RegioBus-Verkehr kommen. Mit dem neuen Liniennetz werden Fahrpläne vor allem im Nahbereich zu Graz massiv verdichtet und vertaktet, besser aufeinander und auch zur S-Bahn und RegioBahn abgestimmt, zusätzliche Verbindungen in den Ferien und in der Schulzeit angeboten und damit eine bessere Anbindung der Gemeinden untereinander erreicht. Ein besonderes Augenmerk wird auf die mit der Zeit geänderten Anforderungen der Kundinnen und Kunden gelegt. So werden vor allem die Verkehre mehr in den Abend hin ausgedehnt und auch dem Freizeitverkehr mehr Bedeutung geschenkt. So erfolgt z. B. neu eine Wochenendbedienung von Tragöß und dem Grünen See.

Peter Gspaltl, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Steiermark, beschreibt die hohe Qualität beim RegioBus: „Neben dem verbesserten Fahrplanangebot werden neue Busse - erkennbar am weiß-grünen RegioBus-Design - angeschafft. Alle Busse sind bereits für neue Informationstechnologien vorbereitet und ermöglichen damit Fahrplanauskünfte in Echtzeit und in Zukunft die Sicherung von Anschlüssen. Die neuen Busse sind für Rollstühle und Kinderwagen barrierefrei zugänglich ("Low entry") und bieten den Fahrgästen bargeldlosen Fahrkartenkauf beim Lenkpersonal."

Alle Infos zum neuen Fahrplan gibt es unter  www.verbundlinie.at
Hier kann jede Verbindung adressgenau gerechnet werden und auch alle Infos zu Tickets liegen parat. Wer lieber eine persönliche Beratung hätte, die/der kann sich an die neuen RegioBus-Kundenbüros in Liezen, Admont, Trieben, Stainach-Pürgg, Mürzzuschlag, Kindberg, Köflach oder Hitzendorf wenden.

Zahlen zu den neuen RegioBus-Konzepten:

  • 44 Linien
  • 985 Kurse (Montag bis Freitag wenn Schule)
  • 94 neue Busse
  • 1.200 Haltestellen
  • 20.200 Angebotskilometer pro Tag (Montag bis Freitag wenn Schule)

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie