Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Motorsport-Sommer in Spielberg als wirtschaftlicher und touristischer Turbo

Formel 1-Rennen bringen 27 Millionen Euro an zusätzlicher Wertschöpfung für die Steiermark.

v.l.: Michael Ranzmaier-Hausleitner (Vorsitzender Urlaubsregion Murau-Murtal), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin), Manuela Machner (Geschäftsführerin Tourismus am Spielberg), Erich Wolf (Geschäftsführer Red Bull Ring).
v.l.: Michael Ranzmaier-Hausleitner (Vorsitzender Urlaubsregion Murau-Murtal), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin), Manuela Machner (Geschäftsführerin Tourismus am Spielberg), Erich Wolf (Geschäftsführer Red Bull Ring).© Anita Fössl
Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit Red Bull Ring-Geschäftsführer Erich Wolf.
Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl mit Red Bull Ring-Geschäftsführer Erich Wolf.© Anita Fössl

Graz/Spielberg, 29. Juni 2021 - Der Formel 1 Grand Prix der Steiermark war die erste internationale Sport-Veranstaltung mit Publikum in Österreich in diesem Jahr. Mit dem zweiten Rennen der Königsklasse des Motorsports am kommenden Sonntag sowie den beiden MotoGP-Bewerben im August steht der Red Bull Ring in Spielberg in seinem Jubiläumsjahr besonders im Rampenlicht. Damit verbunden sind äußerst positive Effekte für Wirtschaft und Tourismus. Dies zeigt eine aktuelle, von Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl in Auftrag gegebene Studie.


„Die großen Motorsport-Events am Red Bull Ring bringen einen vielfachen Nutzen für die Region und die Steiermark. Neben dem enormen Werbewert durch die internationalen Fernsehübertragungen sorgen sie für zusätzliche Wertschöpfung und die Sicherung von Arbeitsplätzen. Umso erfreulicher ist es, dass die Rennen heuer wieder vor Publikum stattfinden und wir Gäste aus aller Welt begrüßen dürfen", so Landesrätin Eibinger-Miedl.

Eine von der Landesrätin in Auftrag gegebene Studie des Wiener „economixs Instituts für angewandte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" belegt dies mit eindrucksvollen Zahlen: „Alleine durch die beiden Rennen der Formel 1 entsteht eine zusätzliche Wertschöpfung für die Steiermark in der Höhe von 27 Millionen Euro", so Eibinger-Miedl. Für ganz Österreich bringt die Formel 1 in diesem Jahr eine zusätzliche Wertschöpfung von 36,8 Millionen Euro.

Rund 250.000 Besucherinnen und Besucher erwartet

Aus heutiger Sicht rechnet Studienautor Florian Schwillinsky mit insgesamt rund 250.000 Besucherinnen und Besuchern bei den vier Bewerben aus Formel 1 und MotoGP (105.000 Formel 1, 145.000 MotoGP). Auf Grund der Unsicherheiten im Hinblick auf die weitere Entwicklung des Corona-Virus wurden für die Berechnung der Effekte ausschließlich die Formel 1-Rennen herangezogen. Demnach entsteht durch die Besucherinnen und Besucher der beiden Grand Prix eine Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen von rund 60 Millionen Euro, davon werden 37 Millionen in der Steiermark wirksam.

Die ausgelösten Steigerungen bei der Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen sowie der Wertschöpfung sichern in der Steiermark hunderte Arbeitsplätze. Neben den rund 300 Personen, die bereits direkt beim Leitprojekt Spielberg und den verbundenen Tourismusbetrieben beschäftigt sind, sichert der Freizeittourismus an den beiden Formel 1-Wochenenden über die Wirtschaftskreisläufe zusätzlich 344 Jobs (Vollzeitäquivalente auf Jahresbasis).

Ganzjahresdestination Red Bull Ring

Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt deutlich, dass der Red Bull Ring längst deutlich mehr ist als eine Rennstrecke. „Mit dem Red Bull Ring und dem Projekt Spielberg sind wir uns unserer Verantwortung als touristischer Motor in der Region bewusst. Ein Motor allein ergibt aber noch keinen konkurrenzfähigen Rennwagen. Neben dem Motorsport - dem zentralen Thema und Herzstück unseres Hauses - müssen wir als Team gemeinsam auf die regionale touristische Entwicklung rund um den Red Bull Ring achten. Der Red Bull Ring ist eine Ganzjahresdestination, die mit zahlreichen alternativen Angeboten für Individual- und Geschäftskunden punktet. Mit den ‚beflügelnden Häusern‘ von Tauroa am und rund um den Spielberg leisten wir einen grundlegenden Beitrag für eine gemeinsame fruchtbare Entwicklung", betont der Geschäftsführer des Rings Erich Wolf. 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie