Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Special Olympics: Erste Weltmeisterschaft in Graz

Empfang anlässlich der 1. Special Olympics Tanzsport Weltmeisterschaft

Präsident Peter Ritter, Stadtrat Kurt Hohensinner, Special-Olympics-Tanzpaar Daniel Hackl und Milena Del Fabro sowie Landesrätin Juliane Bogner-Strauß beim Empfang in der Aula der Alten Universität (v.l.)
Präsident Peter Ritter, Stadtrat Kurt Hohensinner, Special-Olympics-Tanzpaar Daniel Hackl und Milena Del Fabro sowie Landesrätin Juliane Bogner-Strauß beim Empfang in der Aula der Alten Universität (v.l.)© Foto: Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (19. August 2021).- Anlässlich der morgigen Weltpremiere, der ersten Special Olympics Tanzsport Weltmeisterschaft in Graz, gab es heute Abend einen Empfang der rund 80 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Nationen in der Aula der Alten Universität. In Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer begrüßte Landesrätin Juliane Bogner-Strauß neben den sportlichen Stars auch Stadtrat Kurt Hohensinner und den Präsidenten von Special Olympics Österreich Peter Ritter. „Die Steiermark ist Gastgeber einer absoluten Weltpremiere. Die erste Special Olympics Tanzsport Weltmeisterschaft in Graz austragen zu dürfen, ist ein wunderbares Signal. Nach den Winterspielen 2017 und den Nationalen Spielen 2024 ist die Steiermark stolz, die Special Olympics Bewegung erneut bei einem Großereignis begrüßen zu dürfen. Mein Dank gilt Pierre Gider, der maßgeblich daran beteiligt war, dass es die Weltmeisterschaft im Tanzsport gibt", betonte Juliane Bogner-Strauß in ihren Begrüßungsworten und wünschte den Sportlerinnen und Sportler alles Gute für die Bewerbe. 

Special Olympics Österreich Präsident Peter Ritter ergänzte: „Als Präsident bin ich ganz besonders stolz, dass ausgerechnet Österreich und insbesondere Graz Schauplatz der 1. Special Olympics Tanzsport Weltmeisterschaft ist. Ich freue mich auf eine unvergleichliche Show, auf tolle Choreografien und beeindruckende Leistungen."

Details zur morgigen großen Weltpremiere auf den Kasematten
In vier Disziplinen (Ballroom, Streetdance, Performing Arts und Specialty) und in vier Kategorien (Solo, Couple, Duos und Teams) werden die Medaillen vergeben. Getanzt wird auf den Kasematten, die sich als Austragungsort bestens eignen. Um 14 Uhr werden die Leistungsklassen eingeteilt und das Finale startet ab 18 Uhr. Österreich ist mit 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten, davon kommen zwölf aus der Steiermark.  

Nähere Informationen finden Sie auf der Special Olympics Österreich  Website. 

Graz, am 19. August 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie