Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Noch wenige Plätze bei Ausbildungslehrgängen für Elementarpädagogik

Sehr erfolgreich laufen die Anmeldung zum Hochschullehrgang – noch Plätze bei zusätzlichen Ausbildungen in Hartberg und Mureck

(Graz, 26. August 2021) - Im Studienjahr 2021/22 startet erstmalig der Hochschullehrgang „Elementarpädagogik" und eröffnet eine neue Möglichkeit zur Qualifizierung als „gruppenführende Elementarpädagogin bzw. gruppenführender Elementarpädagoge". Aufbauend auf einem facheinschlägigen Bachelorstudium erwerben zukünftige Elementarpädagoginnen und -pädagogen mit diesem Hochschullehrgang die im Berufsfeld erforderlichen professionellen Handlungskompetenzen und erhalten eine professions-, wissenschafts- und praxisorientierte Qualifizierung, die zur Ausübung des Berufs „gruppenführende Elementarpädagogin bzw. gruppenführender Elementarpädagoge" berechtigt. Die Kirchlich Pädagogische Hochschule und die Pädagogische Hochschule haben noch wenige Plätze frei und haben daher die Bewerbungsfrist auf 15. September 2021 verlängert.

„Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen begleiten Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in zentralen Lern- und Entwicklungsprozessen. Daher ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung das Um und Auf! Ich bin wirklich froh, dass uns gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule und der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Steiermark die Einführung dieses Lehrganges gelungen ist", so Landesrätin Juliane Bogner-Strauß. 

Neben dem Hochschullehrgang werden im Herbst erstmals die Kollegs für Elementarpädagogik an der BAfEP Hartberg sowie an der BAfEP Mureck starten. Beide Kollegs haben schon rund 20 Bewerberinnen und Bewerber, für Interessierte ist die Anmeldung aber weiterhin möglich. Zusätzlich besteht hier auch die Möglichkeit die Ausbildung durch das AMS gefördert zu bekommen, im Zuge eines Fachkräftestipendiums. 

Weitere Informationen:

  • PH Steiermark:  https://www.phst.at/schnellzugriff/aktuelles/detailinformation-zur-nachrichten/article/hlg-elementarpaedagogik/
  • KPH Graz:  https://kphgraz.augustinum.at/weiterbildung/hochschullehrgaenge/
  • BAfEP Mureck:  http://bafep-mureck.at/website/data/downloads_kolleg/informationsblatt_KOLLEG.pdf
  • BAfEP Hartberg:  http://www.bafep-hartberg.at/Kolleg/
  • AMS:  https://www.ams.at/arbeitsuchende/aus-und-weiterbildung/so-foerdern-wir-ihre-aus--und-weiterbildung-/fachkraeftestipendium


Graz, am 26. August 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie