Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Hohe Landesauszeichnung für Münzer Bioindustrie GmbH

Steirisches Landeswappen von LH Schützenhöfer verliehen

LH Hermann Schützenhöfer mit den Geschäftsführern Michael Münzer und Ewald-Marco Münzer sowie deren Gattinnen Cornelia und Kerstin bei der Überreichung des Landeswappens.
LH Hermann Schützenhöfer mit den Geschäftsführern Michael Münzer und Ewald-Marco Münzer sowie deren Gattinnen Cornelia und Kerstin bei der Überreichung des Landeswappens.© Land Steiermark/Münzer Bioindustrie GmbH; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. September 2021).- Heute Mittag (23.9.2021) wurde dem Weizer Unternehmen Münzer Bioindustrie GmbH von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen verliehen. An der Überreichung am Unternehmensstandort in Sinabelkirchen nahmen neben Familienmitgliedern auch Bürgermeister Emanuel Pfeifer, Landtagsabgeordneter Andreas Kinsky sowie Nationalratsabgeordneter Christoph Stark teil.

„In den vergangenen Jahren hat sich die Münzer Bioindustrie GmbH mit außergewöhnlichen Leistungen um die steirische Wirtschaft und um die Steiermark als Wirtschaftsstandort verdient gemacht. Ursprünglich als Ein-Mann-Unternehmen für die Entsorgung von flüssigen Abfällen gegründet, beschäftigt das Unternehmen derzeit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt zu den größten Produzenten von abfallbasiertem Biodiesel in Europa. Gleichzeitig betreibt man das größte Sammelsystem für Altspeisefette und -öle in Zentraleuropa und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur CO2-Reduktion. Ich bedanke mich für ihren Beitrag zur nachhaltigen Abfallverwertungswirtschaft“, unterstrich Landeshauptmann Schützenhöfer in seiner Laudatio, der dem Unternehmen herzlich zum Landeswappen gratulierte.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1991 gegründet und ist auf die Entsorgung von flüssigen und festen Abfällen, die Sammlung und Verwertung von Altspeisefetten für die Bio-Dieselproduktion sowie die technische Reinigung von Industrieanlagen spezialisiert. Die Konzernzentrale befindet sich in Sinnabelkirchen, weitere Standorte gibt es in Gaishorn am See, Wien, Langenlois sowie in Amsterdam (Niederlande), Rosenheim (Deutschland), Navi Mumbai (Indien) und Dhaka (Bangladesch).

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie  hier.

Graz, am 23. September 2021

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie