Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Vereinfachung im Kontaktpersonen-Management

Mit 1.10.2021 wird in der Steiermark das Kontaktpersonenmanagement vereinfacht

Graz (1. Oktober 2021).- In einer gemeinsamen Sitzung von Vertretern der Gesundheitsbehörden seitens des Landes und der Bezirkshauptmannschaften sowie der Bildungsdirektion wurde unter Vorsitz von Gesundheits- und Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß eine Vereinfachung im Kontaktpersonenmanagement festgelegt.

„Die Überarbeitung und damit einhergehende Erleichterung soll nicht nur Transparenz und Vereinfachung herbeiführen, sie wird Gesundheitsbehörden sowie Schulen, die bisher viel Mühe hatten, auch zusätzlich entlasten“, zeigt sich Landesrätin Juliane Bogner-Strauß überzeugt.

Im Detail:

  • Abgesondert werden künftig grundsätzlich nur noch Verdachtsfälle, Erkrankungsfälle sowie Kontaktpersonen der Kategorie eins (K I), die nicht geimpft/genesen oder Personen mit Nachweis von neutralisierenden Antikörpern sind bzw. keinen ausreichend geschützten Kontakt hatten.
  • Alle Geimpften/Genesenen/Personen mit Nachweis von neutralisierenden Antikörpern oder geschütztem Kontakt, die einen Kategorie I-Kontakt (enger Kontakt) hatten, werden zu Kontaktpersonen der Kategorie zwei (K II) herabgestuft und erhalten – in der Regel – ein Infoschreiben, außer sie arbeiten/leben im Bereich einer vulnerablen Personengruppe oder es liegt ein fachlich begründeter Ausnahmefall vor. In diesen Fällen kann es angezeigt sein, eine Verkehrsbeschränkung zu verhängen, die beispielsweise das Aufsuchen des Arbeitsortes untersagt.
  • Alle originären Kontaktpersonen der Kategorie zwei erhalten fortan grundsätzlich ein Infoschreiben und nur in fachlich begründeten Ausnahmenfällen eine Verkehrsbeschränkung per Bescheid.

Diese Information wurde auch den Gesundheitsbehörden in den Bezirkshauptmannschaften und den Epidemieärztinnen und -ärzten übermittelt.

Graz, am 1. Oktober 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie