Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Feierliches Gedenken am Zentralfriedhof

Traditionelles Totengedenken mit Kranzniederlegung

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (M.), Stadtrat Kurt Hohensinner (l.) und Militärkommandant Heinz Zöllner (r.) bei der Kranzniederlegung am Zentralfriedhof.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (M.), Stadtrat Kurt Hohensinner (l.) und Militärkommandant Heinz Zöllner (r.) bei der Kranzniederlegung am Zentralfriedhof.© Österreichisches Bundesheer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (2. November 2021).- Am Allerseelentag (2.11.2021) hat heute Vormittag eine Abordnung des Militärs den Gefallenen beider Weltkriege am Zentralfriedhof in Graz die Ehre erwiesen. Als Zeichen gegen das Vergessen legten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Stadtrat Kurt Hohensinner und Militärkommandant Heinz Zöllner beim Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Kränze nieder. „Wir müssen dankbar sein für Wohlstand, Frieden und Demokratie in unserem Land. Diese Freiheiten sind nicht gepachtet, sondern wir müssen sie uns jeden Tag aufs Neue erarbeiten", so LH Schützenhöfer.

Das Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges am Grazer Zentralfriedhof ist eines von 335 in der Steiermark errichteten Kriegsgräber-Anlagen. Das mehr als fünf Meter große Steinkreuz soll an die rund 42.000 steirischen Kriegstoten, die während des Ersten Weltkrieges ihr Leben lassen mussten, erinnern.

Anschließend wurden, im Beisein des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Graz, Elie Rosen, auf dem jüdischen Friedhof Kränze niedergelegt, um den rund sechs Millionen jüdischen Opfern des Zweiten Weltkrieges, aber auch den Gefallenen des Ersten Weltkrieges zu gedenken.

Graz, am 2. November 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie