Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

EU-Entscheidung zu Atomkraft: „Völlig falsches Signal“

Unverständnis über Entscheidung der EU

Graz (2. Februar 2022).- Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einzustufen, stößt in der Steiermark auf Unverständnis und Kritik.

„Die Entscheidung ist ein Rückschritt in die Steinzeit der Energiegewinnung. Aus vergangenen Katastrophen wissen wir alle, wie gefährlich Energiegewinnung aus Atomkraft ist. Es ist das völlig falsche Signal, dass Atomenergie künftig als ‚grün‘ bezeichnet werden darf. Wir würden uns wünschen, dass die EU gemeinsam gegen den Ausbau von Atomkraftwerken kämpft, statt den Befürwortern Tür und Tor für die Zukunft zu öffnen. Wir werden uns auch weiterhin gegen den Ausbau wehren, insbesondere gegen Standorte in der Nähe der Steiermark wie Krško“, so die steirische Landesspitze um Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. 

Graz, am 2. Februar 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie