Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LH Schützenhöfer: „Josef Krainer senior hat die Steiermark entscheidend geprägt“

Gedenkfeierlichkeit anlässlich des 50. Todestages von Josef Krainer I.

Feierlicher Gedenkakt anlässlich des 50. Todestages Josef Krainer seniors: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, die Tochter Josef Krainers, Dorothea Jaufer und der ehemalige Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Kurt Wimmer (v.l.)
Feierlicher Gedenkakt anlässlich des 50. Todestages Josef Krainer seniors: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, die Tochter Josef Krainers, Dorothea Jaufer und der ehemalige Chefredakteur der Kleinen Zeitung, Kurt Wimmer (v.l.)
LH Schützenhöfer würdigte in seiner Gedenkansprache das umfangreiche Wirken von Josef Krainer sen.
LH Schützenhöfer würdigte in seiner Gedenkansprache das umfangreiche Wirken von Josef Krainer sen.
Dem Gedenkakt in der Aula der Alten Universität wohnten zahlreiche Ehrengäste bei.
Dem Gedenkakt in der Aula der Alten Universität wohnten zahlreiche Ehrengäste bei.© Fotos: Land Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (13. Februar 2022).- Aus Anlass des 50. Todestages des langjährigen steirischen Landeshauptmannes Josef Krainer sen. am 28.11.2021, gedachte die offizielle Steiermark heute Mittag (13.02.2022) in der Aula der Alten Universität in Graz des Landeshauptmannes, der das Land in seiner Amtszeit von 1948 bis 1971 entscheidend geprägt hat. Am 28. November 1971 verstarb Josef Krainer senior auf einer Jagd in Allerheiligen bei Wildon. Die ursprünglich für den 27. November 2021 geplante Gedenkveranstaltung, musste damals coronabedingt verschoben werden, daher wurde sie heute nachgeholt.

In seiner Gedenkansprache würdigte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Wirken Krainers: „Kaum ein Name wird mit den Jahren des Wiederaufbaus in der Steiermark so verbunden wie Josef Krainer sen. Mit Weitsicht und Konsequenz legte er schon früh den Grundstein für den Wohlstand der Steiermark. Als Reformer hat Landeshauptmann Josef Krainer unser Land geprägt. Er schrieb dabei ein wichtiges Stück Zeitgeschichte der Steiermark und hat ein großes politisches Erbe hinterlassen.″ Josef Krainer, so Landeshauptmann Schützenhöfer weiter, öffnete die Steiermark, legte den Boden für eine vorbildhafte regionale Außenpolitik und verhalf damit auch der Steiermark zu großem wirtschaftlichen Aufschwung: „Er war ein Politiker, der über die Grenzen des eigenen Landes hinausgedacht hat. Er war Politiker aus Leidenschaft, der gestalten, formen und verändern wollte und ein Türöffner des Zulassens und des Widerspruchs war. Nichts beunruhigte ihn mehr als der Stillstand in der Politik. Permanente Reformen waren für ihn Voraussetzung einer wirksamen politischen Aktivität. So ist es auch gerade in einer Zeit der ständigen Veränderungen unsere Pflicht, den Weg der Reformen, den Landeshauptmann Josef Krainer sen. eingeschlagen hat, weiterzugehen und die nötigen Entscheidungen zu treffen, um auch den nächsten Generationen in unserem Land eine positive Zukunft zu ermöglichen. Josef Krainer senior war Landesvater und Staatsmann. Es ist mir eine Ehre, heute als einer seiner Nachfolger hier zu stehen und ihm zu gedenken.″

Nach der anschließenden Präsentation des Films „Erinnerungen an LH Josef Krainer I.″ von Günther Ziesel hielt Kurt Wimmer, ehemaliger Chefredakteur der Kleinen Zeitung, seine Festansprache zum Wirken des ehemaligen Landeshauptmannes.

Neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, den Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Barbara Eibinger-Miedl sowie Landesrat Hans Seitinger nahm eine Vielzahl an weiteren Ehrengästen an der feierlichen Gedenkveranstaltung teil: Bundeminister Martin Polaschek, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Frau Landeshauptmann a.D. Waltraud Klasnic, Landeshauptmann-Stellvertreter a.D. Kurt Jungwirth, Bundesministerin a.D. Ruth Feldgrill-Zankel, Landesrat a.D. Günter Dörflinger sowie die ehemaligen Landtagspräsidenten Franz Hasiba und Franz Majcen wohnten dem Gedenkakt ebenso bei wie Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl sowie die Tochter Josef Krainers, Dorothea Jaufer und weitere Nachfahren des ehemaligen Landeshauptmannes.
 

Graz, am 13. Februar 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie